museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18206631] Archiv 2021-11-22 02:51:37 Vergleich

Böhmen: Johann I.

AltNeu
1# Böhmen: Johann I.1# Böhmen: Johann I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182066316Inventarnummer: 18206631
77
8Beschreibung8Beschreibung
24Durchmesser: 21 mm24Durchmesser: 21 mm
25Gewicht: 3.50 g25Gewicht: 3.50 g
2626
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wann: 1336-1346
32 + wo: [Prag](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1078)
33
34- Beauftragt ...
35 + wer: [Johann von Böhmen (1296-1346)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=25063)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
40
41## Teil von27## Teil von
4228
43- [Osteuropa im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=157)29- [Osteuropa im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=157)
44- [Florene - die Euros des 14. Jahrhunderts](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=211)30- [Florene - die Euros des 14. Jahrhunderts](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=211)
4531
46## Literatur32## Literatur
4733
5642
57## Schlagworte43## Schlagworte
5844
59- [Floren (Goldgulden)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74710)45- [Floren (Goldgulden)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74710)
60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)46- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
61- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)47- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
62- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)48- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
63- [König](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1753)49- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
64- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)50- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)51- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
66- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=789)52- [Pflanzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
67- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=17920)53- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
6854
69___55___
7056
7157
72Stand der Information: 2021-11-22 02:51:3758Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7460
75___61___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren