museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18206431] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Constantius II.

AltNeu
11Rückseite: Constantius steht r. in der Vorderansicht, Kopf nach l., im l. Arm ein Speer, in der r. Hand ein Zweig. Neben ihm Victoria l. in der Vorderansicht, Kopf nach r. ihm zugewandt. Im r. Arm ein Palmzweig.11Rückseite: Constantius steht r. in der Vorderansicht, Kopf nach l., im l. Arm ein Speer, in der r. Hand ein Zweig. Neben ihm Victoria l. in der Vorderansicht, Kopf nach r. ihm zugewandt. Im r. Arm ein Palmzweig.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D N CONSTAN-TIVS P F AVG<br />14Vorderseite: D N CONSTAN-TIVS P F AVG
15Rückseite: VICTORIA - AVGVSTORVM (Punkt hinter VICTORIA)15Rückseite: VICTORIA - AVGVSTORVM (Punkt hinter VICTORIA)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- Gnecchi II 149 Nr. 35.
49- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 383-385 Nr. 244 Taf. 27. 50- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 383-385 Nr. 244 Taf. 27.
50- Gnecchi II 149 Nr. 35.
51- RIC VIII Nr. 409 (datiert 19. Jan. bis 3. Juni 350 n. Chr.).. 51- RIC VIII Nr. 409 (datiert 19. Jan. bis 3. Juni 350 n. Chr.)..
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358670)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206431)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206431)
56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.rom.409)57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.rom.409)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358670)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)63- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
65- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
67- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)67- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
68- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)68- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0076Stand der Information: 2022-05-18 19:00:26
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren