museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18207126]
https://ikmk.smb.museum/image/18207126/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Traianus: Restitution

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf des Sol mit Strahlenkranz nach r.
Rear: Oben drei Sterne, darunter Halbmond, flankiert von je zwei weiteren Sternen. Unten L LVCRETI, oben TRIO.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: IMP CAES TRAIAN AVG GER DAC P P REST (Imperator Caesar Traianus Augustus Germanicus Dacicus Pater Patriae Restituit)

Vergleichsobjekte

RIC II Traianus: 0785

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
2.96 g

Literatur

  • Friedländer - von Sallet Nr. 1121.
  • H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 117. 241 Nr. 21,1 (dieses Stück).
  • J. Friedländer, ZfN 1, 1874, 303 (dieses Stück).
  • RIC II Nr. 785.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.