museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18207397] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Philippopolis

AltNeu
1# Philippopolis1# Philippopolis
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182073976Inventarnummer: 18207397
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Münze wurde nachträglich zum Protokontorniaten aufgehämmert.9Die Münze wurde nachträglich zum Protokontorniaten aufgehämmert.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
11Rückseite: Der Kaiser Elagabalus, in zivilem Gewand (als Togatus) hält gemeinsam mit dem r. stehenden Apollon Kendreisos den Neokorietempel. Darunter steht ein Tisch mit einer Preiskrone, darauf fünf Äpfel, unten an dem Tischbein ein Geldbeutel.11Rückseite: Der Kaiser Elagabalus, in zivilem Gewand (als Togatus) hält gemeinsam mit dem r. stehenden Apollon Kendreisos den Neokorietempel. Darunter steht ein Tisch mit einer Preiskrone, darauf fünf Äpfel, unten an dem Tischbein ein Geldbeutel.
12Rand aufgehämmert: Der Rand der Münze oder Medaille ist nachträglich aufgehämmert worden. Nicht zu verwechseln mit dem Aufhämmern eines Münz- bzw. Medaillenrandes als Teil des Herstellungsprozesses.12Rand aufgehämmert: Der Rand der Münze oder Medaille ist nachträglich aufgehämmert worden.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: AVT K M [AVPHΛ - ANTΩNEI]NOC CEB<br />15Vorderseite: AVT K M [AVPHΛ - ANTΩNEI]NOC CEB<br />
25___25___
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Gesammelt ...
29 + wann: 218-222 n. Chr.29 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119645)
30 + wo: [Plovdiv](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11282)
31
32- Besessen ...
33 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)
34 + wann: 1913-1920
35 30
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://smb.museum-digital.de/people/6894)32 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6894)
38 33
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
42
43## Teil von34## Teil von
4435
45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)36- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
46- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)37- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=117)
4738
48## Literatur39## Literatur
4940
5647
57## Schlagworte48## Schlagworte
5849
59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)51- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
61- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)52- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
62- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)53- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
63- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)54- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)55- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)57- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)58- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)59- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6960
70___61___
7162
7263
73Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0064Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7566
76___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren