museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Alter Orient [18206948] Archive 2022-01-29 05:07:57 Comparison

Kuschan: Huvishka

OldNew
1# Kuschan: Huvishka1# Kuschan: Huvishka
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182069486Inventarnummer: 18206948
77
8Beschreibung8Beschreibung
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 150-191 n. Chr. [circa]28 + wann: 150-191 n. Chr. [circa]
29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11412)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Huvishka](https://smb.museum-digital.de/people/58131)32 + wer: [Huvishka](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58131)
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62682)
36 + wann: Vor 190636 + wann: Vor 1906
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Huvishka](https://smb.museum-digital.de/people/58131)39 + wer: [Huvishka](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58131)
40 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Asien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=260)
44
45## Literatur41## Literatur
4642
43- R. Göbl, System und Chronologie der Münzprägung des Kusanreiches (1984) 106 Nr. 286,27 (dieses Stück, 260-292 n. Chr.).
44- M. Alram, Die Münzprägung in Baktrien und Sogdien von den graeco-baktrischen Königen bis zu den Kuschan, in: S. Hansen u.a. (Hrsg.), Alexander der Große und die Öffnung der Welt. Katalog Mannheim (2009) 379 Nr. 302 mit Abb. (dieses Stück, 150/51-190/91 n. Chr.). - Zur Datierung: J. Cribb, The early Kushan Kings: New evidence for chronology, in: M. Alram - D. E. Klimburg-Salter (Hrsg.), Coins, art and chronology: essays on the pre-Islamic history of the Indo-Iranian borderlands (1999) 177-206.
47- H. Falk, The yuga of Sphudjiddhvaja and the era of the Kusanas, Silk Road Art and Archaeology 7, 2001, 121-136.. 45- H. Falk, The yuga of Sphudjiddhvaja and the era of the Kusanas, Silk Road Art and Archaeology 7, 2001, 121-136..
48- M. Alram, Die Münzprägung in Baktrien und Sogdien von den graeco-baktrischen Königen bis zu den Kuschan, in: S. Hansen u.a. (Hrsg.), Alexander der Große und die Öffnung der Welt. Katalog Mannheim (2009) 379 Nr. 302 mit Abb. (dieses Stück, 150/51-190/91 n. Chr.). - Zur Datierung: J. Cribb, The early Kushan Kings: New evidence for chronology, in: M. Alram - D. E. Klimburg-Salter (Hrsg.), Coins, art and chronology: essays on the pre-Islamic history of the Indo-Iranian borderlands (1999) 177-206.
49- R. Göbl, System und Chronologie der Münzprägung des Kusanreiches (1984) 106 Nr. 286,27 (dieses Stück, 260-292 n. Chr.).
5046
51## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5248
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206948)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359149)50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359149)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206948)
5551
56## Schlagworte52## Schlagworte
5753
58- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
59- [Dinar](https://smb.museum-digital.de/tag/46354)55- [Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74458)
60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)56- [Dinar](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46354)
61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)57- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
62- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)58- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
65- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
62- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
6663
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2022-01-29 05:07:5767Stand der Information: 2021-11-25 08:22:12
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7269
73___70___
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution