museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18207351]
https://ikmk.smb.museum/image/18207351/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Polen: Boleslav III.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Rechts stehender Geistlicher mit Krummstab (Heiliger Adalbert) legt dem vor ihm mit erhobenem Schwert knienden Barhäuptigen (Herzog Boleslav III.) die Hand auf.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + SVTREBLA CS BOLECLAW (Sanctus Adelbertus (rückläufig) Boleslaw)

Vergleichsobjekte

NMA I: 1283

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
0.57 g

Literatur

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1283 (dieses Stück).
  • E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) Nr. 47.
  • M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) Nr. 81.
  • R. Kiersnowski, O brakteatach z czasów Bolesława Krzywoustego i roli kultu świętego Wojciecha w Polsce, Wiadomosci Numizmatyczne 3, 1959, 149 Typ II.
  • S. Suchodolski, Mennictwo Polskie w XI i XII wieku (1973) Taf. 15,2.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1135
Gnesen
Hergestellt Hergestellt
1135
Krakau
1134 1140
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.