museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18207331]
https://ikmk.smb.museum/image/18207331/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Augustus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Weder RIC noch BNat verzeichnen das Symbol ganz rechts im Bildfeld, bei dem sich um einen Augurenstab (lituus) handeln dürfte, auch wenn die Ausführung ein wenig vom Standard abweicht - trotz der hohen Qualität der Ausführung. Der lituus ist als Machtsymbol gleichwohl angemessen.
Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: Capricorn, zwischen den Vorderläufen ein Globus, darunter ein Steuerruder, über dem Rücken ein verziertes Füllhorn (cornucopiae), nach r. Ganz r. ein Krummstab (lituus?).

Inscription

Rückseite: [AV]GVSTVS

Similar objects

RIC I² Augustus: 126

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
19 mm
Weight
3.77 g

Part of

Literature

  • BNat I³ Nr. 1266-1267. 1272-1277 (sämtliche ohne 'lituus').
  • BNat I³ Nr. 1271 (Atelier auxiliaire, style dégénéré). Vgl. RIC I² Nr. 126.
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.