museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18206906] Archiv 2023-06-13 06:56:32 Vergleich

Kuschan: Huvishka

AltNeu
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Alter Orient](https://smb.museum-digital.de/collection/65)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182069066Inventarnummer: 18206906
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Maaseno mit Nimbus und Krone steht frontal auf zweistufiger, ornamentierter Basis in einem Tempel, r. und l. von ihm stehen jeweils frontal die Götter Skando Kumaro und Bizago. Alle tragen ein Schwert, Bizago r. stützt sich auf einen Speer.11Rückseite: Maaseno mit Nimbus und Krone steht frontal auf zweistufiger, ornamentierter Basis in einem Tempel, r. und l. von ihm stehen jeweils frontal die Götter Skando Kumaro und Bizago. Alle tragen ein Schwert, Bizago r. stützt sich auf einen Speer.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ÞAONANOÞAO O-OHÞPKI KOPANO (baktrisch)14Vorderseite: ÞAONANOÞAO O-OHÞPKI KOPANO (baktrisch)<br />
15Rückseite: BIZAΓO CKANΔO KΟ-ΜΑΡΟMA-AC-hh-O (baktrisch)15Rückseite: BIZAΓO CKANΔO KΟ-ΜΑΡΟMA-AC-hh-O (baktrisch)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
24___24___
2525
2626
27- Hergestellt ...
28 + wann: 150-191 n. Chr. [circa]
29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)
30
31- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
32 + wann: 150-191 n. Chr. [circa]28 + wann: 150-191 n. Chr. [circa]
33 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)
5450
55## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5652
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359108)53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359108)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206906)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206906)
5955
60## Schlagworte56## Schlagworte
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)66- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
71- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
7267
73___68___
7469
7570
76Stand der Information: 2023-06-13 06:56:3271Stand der Information: 2022-01-29 05:07:57
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7873
79___74___
8075
81- https://ikmk.smb.museum/image/18206906/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18206906/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18206906/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18206906/rs_exp.jpg
8378
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren