museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Republik [18206992] Archive 2021-11-02 21:15:59 Comparison

Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)

OldNew
1# Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)1# Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)
6Inventarnummer: 182069926Inventarnummer: 18206992
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Subaerate, gefütterte Münze. - Giard identifiziert im BNat die nackte sitzende Figur aufgrund des Sonnenhutes und des unter der Figur befindlichen Mantels (chlamys) als Merkur. Auch die Lyra ist für den Götterboten naheliegend, als deren Erfinder er galt.9Subaerate, gefütterte Münze. - Giard identifiziert im BNat die nackte sitzende Figur aufgrund des Sonnenhutes und des unter der Figur befindlichen Mantels (chlamys) als Merkur. Auch die Lyra ist für den Götterboten naheliegend, als deren Erfinder er galt.
10Vorderseite: Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.10Vorderseite: Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.
11Rückseite: Eine nackte Gestalt (Mercurius) sitzt mit einem Hut (petasos) auf einem Felsen nach r., darauf ein Mantel (chlamys), und hält in den Händen eine Leier (lyra).11Rückseite: Eine nackte Gestalt (Mercurius) sitzt mit einem Hut (petasos) auf einem Felsen nach r., darauf ein Mantel (chlamys), und hält in den Händen eine Leier (lyra).
12
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzen bzw. kupfernen Kern (anima).
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: [C]AESAR - DIVI F16Rückseite: [C]AESAR - DIVI F
26___28___
2729
2830
29- Gesammelt ...31- Hergestellt ...
30 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26197)32 + wann: 32-29 v. Chr. [circa]
33 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198) <span>[wahrsch.]</span>
34
35- Hergestellt ...
36 + wann: 32-29 v. Chr. [circa]
37 + wo: [Brindisi](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8861) <span>[wahrsch.]</span>
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26197)
31 41
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)43 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26201)
34 44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
48
35## Teil von49## Teil von
3650
37- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=173)51- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=173)
38- [Augustus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=105)52- [Augustus](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=105)
3953
40## Literatur54## Literatur
4155
5064
51## Schlagworte65## Schlagworte
5266
53- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
54- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)68- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34889)
55- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33413)69- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=33413)
56- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)70- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
57- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)71- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)
58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
59- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)73- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
61- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)75- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
6276
63___77___
6478
6579
66Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5980Stand der Information: 2021-11-22 03:02:28
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6882
69___83___
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution