museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18206844] Archiv 2023-09-30 16:51:55 Vergleich

Böotischer Bund

AltNeu
1# Böotischer Bund1# Böotischer Bund
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182068446Inventarnummer: 18206844
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Bohrung auf der Vorderseite. - Die Rückseite weist keine direkten Vergleiche zu den anderen Magistratsprägungen (395-335 v. Chr.) auf. Stilistisch ist die Amphora mit Triton IX (2006) 471 zu vergleichen. Nach Hepworth könnte sie zu den letzten Emissionen kurz vor 335 v. Chr. stilistisch passen (Zerstörung Thebens durch Alexander). Da es sich um das einzige Stück handelt, besteht nach Hepworth (1998) die Gefahr einer Fälschung.9Bohrung auf der Vorderseite. - Die Rückseite weist keine direkten Vergleiche zu den anderen Magistratsprägungen (395-335 v. Chr.) auf. Stilistisch ist die Amphora mit Triton IX (2006) 471 zu vergleichen. Nach Hepworth könnte sie zu den letzten Emissionen kurz vor 335 v. Chr. stilistisch passen (Zerstörung Thebens durch Alexander). Da es sich um das einzige Stück handelt, besteht nach Hepworth (1998) die Gefahr einer Fälschung.
10Vorderseite: Böotischer Schild mit Π als Gegenstempel. In der Schildeinbuchtung l. ein kleines Loch.10Vorderseite: Böotischer Schild mit Π als Gegenstempel. In der Schildeinbuchtung l. ein kleines Loch.
11Rückseite: Gefäß (Volutenkrater).11Rückseite: Gefäß (Volutenkrater).
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Rückseite: ΠΟ-ΛΥ (Poly-)14Rückseite: ΠΟ-ΛΥ (Poly-)
24___23___
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Beauftragt ...
28 + wann: 395-335 v. Chr.27 + wer: [Poly... (Böotien)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59395)
29 + wo: [Theben (Griechenland)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15602)
30 28
31- Beauftragt ...
32 + wer: [Poly...](https://smb.museum-digital.de/people/188665)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Anton Prokesch von Osten (1795-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/62701)
36 + wann: Vor 1875
37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
41
42## Literatur29## Literatur
4330
31- R. G. Hepworth, The 4th Century BC Magistrate Coinage of the Boiotian Confederacy, Nomismatika Khronika 17, 1998, 61 Anm. 5.
44- 69 D4 Taf. 6 (hält Emissionen des Xeno- und des Poly- für Fälschungen).. 32- 69 D4 Taf. 6 (hält Emissionen des Xeno- und des Poly- für Fälschungen)..
45- R. G. Hepworth, The 4th Century BC Magistrate Coinage of the Boiotian Confederacy, Nomismatika Khronika 17, 1998, 61 Anm. 5.
4633
47## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
4835
49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359051)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206844)36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206844)
37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359051)
5138
52## Schlagworte39## Schlagworte
5340
54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
55- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)42- [Didrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34887)
56- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)43- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
57- [Griechische Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/34887)44- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)45- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)46- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)47- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
61- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)48- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46293)
6249
63___50___
6451
6552
66Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5553Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
67[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6855
69___56___
7057
71- https://ikmk.smb.museum/image/18206844/vs_org.jpg58- https://ikmk.smb.museum/image/18206844/vs_exp.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18206844/rs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18206844/rs_exp.jpg
7360
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren