museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18206887] Archiv 2022-12-01 01:46:12 Vergleich

Merowinger

AltNeu
1# Merowinger1# Merowinger
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182068876Inventarnummer: 18206887
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben ein Ausbruch.9Oben ein Ausbruch.
10Vorderseite: Büste mit Diadem nach rechts.10Vorderseite: Büste mit Diadem nach rechts.
11Rückseite: Kreuz mit R auf dreistufiger Basis, beiderseits Λ - G.11Rückseite: Kreuz mit R auf dreistufiger Basis, beiderseits Λ - G.
12Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: OR[IVI]O M[O]NT (N retrograd. Lesung des T unsicher (Kreuz?). Orivio Monetarius)14Vorderseite: OR[IVI]O M[O]NT (N retrograd. Lesung des T unsicher (Kreuz?). Orivio Monetarius)<br />
16Rückseite: RIV[ARI]NNΛ V (Lesung des V unsicher. Rivarinna Vicus)15Rückseite: RIV[ARI]NNΛ V (Lesung des V unsicher. Rivarinna Vicus)
1716
18Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
19Belfort, Monn. Mérovingiennes: 380318Belfort, Monn. Mérovingiennes: 3803<br />
2019<br />
21Prou, Monn. Mérovingiennes: 170020Prou, Monn. Mérovingiennes: 1700
2221
23Material/Technik22Material/Technik
3130
3231
33- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
34 + wer: [Orivio/Orivius](https://smb.museum-digital.de/people/59401)33 + wer: [Orivio/Orivius](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59401)
35 + wann: 585-620 n. Chr. [circa]34 + wann: 585-620 n. Chr. [circa]
36 + wo: [Indre](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=88164)35 + wo: [Indre](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=56853)
37 36
38- Besessen ...37- Gesammelt ...
39 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)38 + wer: [Generalleutnant Hermann von Gansauge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121372)
40 39
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
44
45## Teil von40## Teil von
4641
47- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/series/125)42- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=125)
48- [Die Merowinger](https://smb.museum-digital.de/series/178)43- [Die Merowinger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=178)
49- [Madelinus monetarius - Monetarmünzen](https://smb.museum-digital.de/series/182)44- [Madelinus monetarius - Monetarmünzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=182)
5045
51## Literatur46## Literatur
5247
48- Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3803. 3805-3806 (Vs. und Rs. mit + in der Legende, Rs. mit anderer Endung).
49- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1700-1701 (dito).
53- Ch. Lelong, Les monnaies mérovingiennes de Touraine, Mémoires de la Société Archéologique de Touraine 54, 1999, 148 Nr. 264 Taf. 9 (dito). 50- Ch. Lelong, Les monnaies mérovingiennes de Touraine, Mémoires de la Société Archéologique de Touraine 54, 1999, 148 Nr. 264 Taf. 9 (dito).
54- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 53 Nr. 2 Typ 7-7J (dito, datiert ca. 585-620). - Zum Monetarnamen Orivio/Orivius s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 76. 333.. 51- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 53 Nr. 2 Typ 7-7J (dito, datiert ca. 585-620). - Zum Monetarnamen Orivio/Orivius s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 76. 333..
55- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1700-1701 (dito).
56- Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3803. 3805-3806 (Vs. und Rs. mit + in der Legende, Rs. mit anderer Endung).
5752
58## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5954
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359089)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206887)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206887)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359089)
6257
63## Schlagworte58## Schlagworte
6459
65- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)60- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
66- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)61- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)
67- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
68- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
69- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
71- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)66- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Tremissis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34905)
73- [Tremissis](https://smb.museum-digital.de/tag/34905)
7468
75___69___
7670
7771
78Stand der Information: 2022-12-01 01:46:1272Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8074
81___75___
8276
83- https://ikmk.smb.museum/image/18206887/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18206887/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18206887/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18206887/rs_exp.jpg
8579
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren