museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18207025] Archiv 2023-12-01 00:04:39 Vergleich

Röm. Republik: M. Iunius Brutus und C. Flavius Hemicillus

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf beiden Seiten Kratzer. - Brutus hieß nach seiner Adoption 59 v. Chr. Q. Servilius Caepio Brutus, hier verkürzt wiedergegeben. Krummschwerter und achtförmiger Schild sind thrakische Waffen und weisen auf den Sieg über die thrakischen Besser hin.9Auf beiden Seiten Kratzer. - Brutus hieß nach seiner Adoption 59 v. Chr. Q. Servilius Caepio Brutus, hier verkürzt wiedergegeben. Krummschwerter und achtförmiger Schild sind thrakische Waffen und weisen auf den Sieg über die thrakischen Besser hin.
10Vorderseite: Büste des Apollo nach r. Davor eine Leier (kithara).10Vorderseite: Büste des Apollo nach r., davor eine Leier (lyra).
11Rückseite: Victoria steht nach l., über der l. Schulter Palmzweig haltend, mit der r. Hand ein sigesmal (tropaeum) bekränzend, an dem Panzer, Helm, ein achtförmiger Schild und zwei Krummschwerter befestigt sind.11Rückseite: Victoria steht nach l., über der l. Schulter Palmzweig haltend, mit der r. Hand ein sigesmal (tropaeum) bekränzend, an dem Panzer, Helm, ein achtförmiger Schild und zwei Krummschwerter befestigt sind.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: C FLAV HEMIC - LEG PRO PR14Vorderseite: C FLAV HEMIC - LEG PRO PR<br />
15Rückseite: Q CAEP - BRVT - IMP15Rückseite: Q CAEP - BRVT - IMP
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- Crawford Nr. 504,1.
49- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 520. 526. 528. 557 (vor Mitte 42 v. Chr.).. 50- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 520. 526. 528. 557 (vor Mitte 42 v. Chr.)..
50- RRC Nr. 504,1.
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359221)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18207025)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18207025)
56- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-504.1)55- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-504.1)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359221)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
65- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)65- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)67- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
69- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/2220)
69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
7071
71___72___
7273
7374
74Stand der Information: 2023-12-01 00:04:3975Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7677
77___78___
7879
79- https://ikmk.smb.museum/image/18207025/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18207025/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18207025/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18207025/rs_exp.jpg
8182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren