museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18206967]
https://ikmk.smb.museum/image/18206967/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Dreifuß mit Kessel, der mit R [P] C beschriftet ist.
Rückseite: Zweizeilige Aufschrift in Lorbeerkranz.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMP CAESAR [DIVI F III VIR] ITER (Imperator Caesar Divi filius Triumvir iterum Res publicae constituendae)
Rückseite: COS ITER ET / TERT DESIG (Consul iterum et tertium designatus)

Vergleichsobjekte

RRC: 538,2

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
2.90 g

Literatur

  • Beger, Thes. Br. II 606.
  • RRC Nr. 538,2 (Feldmünzstätte, 37 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.