museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18206901] Archiv 2022-12-01 01:46:43 Vergleich

Merowinger

AltNeu
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: + CΛRO VICVS (Caro Vicus)15Vorderseite: + CΛRO VICVS (Caro Vicus)<br />
16Rückseite: + TEODOLENVS MON[ET]Λ (Theodolenus Monetarius)16Rückseite: + TEODOLENVS MON[ET]Λ (Theodolenus Monetarius)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
19Belfort, Monn. Mérovingiennes: 141819Belfort, Monn. Mérovingiennes: 1418<br />
2020<br />
21Prou, Monn. Mérovingiennes: 197121Prou, Monn. Mérovingiennes: 1971
2222
23Material/Technik23Material/Technik
36 + wo: [Haute-Vienne](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=56800)36 + wo: [Haute-Vienne](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=56800)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Hermann Grote (Numismatiker) (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/62140)39 + wer: [Hermann Grote (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/62140)
40 + wann: Vor 187940 + wann: Vor 1879
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1418 (Legendenvariante, L E auf Rs.).
55- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1971 (dito).
54- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 19 Nr. 1 Typ 7-3A (dito, datiert ca. 585-620). - Für den Monetarnamen Theudelenus/Theodolenus s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 321.. 56- G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 19 Nr. 1 Typ 7-3A (dito, datiert ca. 585-620). - Für den Monetarnamen Theudelenus/Theodolenus s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 321..
55- M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1971 (dito).
56- Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1418 (Legendenvariante, L E auf Rs.).
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359103)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206901)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206901)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359103)
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)65- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
66- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)66- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
67- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)67- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)68- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
70- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)69- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
72- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)71- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Tremissis](https://smb.museum-digital.de/tag/34905)73- [Tremissis](https://smb.museum-digital.de/tag/34905)
7574
76___75___
7776
7877
79Stand der Information: 2022-12-01 01:46:4378Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8180
82___81___
8382
84- https://ikmk.smb.museum/image/18206901/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18206901/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18206901/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18206901/rs_exp.jpg
8685
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren