museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Moderne seit 1900 [18208143] Archiv 2023-12-01 22:41:47 Vergleich

Silbergranulat

AltNeu
1# Silbergranulat1# Münztechnik: Silbergranulat
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [Moderne seit 1900](https://smb.museum-digital.de/collection/43)5Sammlung: [Moderne seit 1900](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=43)
6Inventarnummer: 182081436Inventarnummer: 18208143
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Silbergranulat ist der Ausgangsstoff für Münz- oder Medaillenprägungen. Dieses Granulat wird geschmolzen in Steifen gewalzt, aus denen dann die Silberronden ausgestanzt werden. Die Ronden werden mit den Münz- oder Medaillenstempeln beprägt. Das Endergebnis sind Silbermünzen oder Silbermedaillen. Für die Gewinnung des Prägemetalls Silber können auch alte Münzen oder Medaillen eingeschmolzen werden.9Silbergranulat ist der Ausgangsstoff für Münz- oder Medaillenprägungen. Dieses Granulat wird geschmolzen in Steifen gewalzt, aus denen dann die Silberronden ausgestanzt werden. Die Ronden werden mit den Münz- oder Medaillenstempeln beprägt. Das Endergebnis sind Silbermünzen oder Silbermedaillen. Für die Gewinnung des Prägemetalls Silber können auch alte Münzen oder Medaillen eingeschmolzen werden.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Silber; gegossen12Silber; geprägt
1313
14Maße14Maße
15Gewicht: 0.00 g15Gewicht: 0.00 g
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 200521 + wann: 2005
22 + wo: [Pforzheim](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1081)22 + wo: [Pforzheim](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1081)
23 23
24- Verkauft ...24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25 + wer: [Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG](https://smb.museum-digital.de/people/124203)
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2825
29- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)26- [Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG Pforzheim](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124203)
3027
31## Literatur28## Literatur
3229
3431
35## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3633
37- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2360139)34- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18208143)
38- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18208143)35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2360139)
3936
40## Schlagworte37## Schlagworte
4138
42- [21. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152278)39- [21. Jahrh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98283)
43- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)40- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)
44- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)41- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
45- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)42- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)
46- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/tag/34868)43- [Prägewerkzeuge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46359)
47- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)44- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
4845
49___46___
5047
5148
52Stand der Information: 2023-12-01 22:41:4749Stand der Information: 2021-07-23 16:38:11
53[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5451
55___52___
5653
57- https://ikmk.smb.museum/image/18208143/vs_org.jpg54- https://ikmk.smb.museum/image/18208143/vs_exp.jpg
5855
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren