museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18207934] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Becker, Carl Wilhelm: Rudolf von Rheinfelden (Unterstempel)

AltNeu
1# Münztechnik: Beckerscher Prägestempel Denar Rudolf von Rheinfelden1# Becker, Carl Wilhelm: Rudolf von Rheinfelden (Unterstempel)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=41)5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/41)
6Inventarnummer: 182079346Inventarnummer: 18207934
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dm Stempelfläche 21,2 mm, Dm des Stempels 41 mm, Stempelhöhe 42,5 mm. - Dieser Kölner Denar gibt vor, eine Prägung Rudolfs von Rheinfelden, auch Rudolf von Schwaben genannt, zu sein. Er war 1077 zum Gegenkönig von König Heinrich IV. gewählt worden. Seine Grabstätte befindet sich im Dom zu Merseburg.9Dm Stempelfläche 21,2 mm, Dm des Stempels 41 mm, Stempelhöhe 42,5 mm. - Dieser Kölner Denar gibt vor, eine Prägung Rudolfs von Rheinfelden, auch Rudolf von Schwaben genannt, zu sein. Er war 1077 zum Gegenkönig von König Heinrich IV. gewählt worden. Seine Grabstätte befindet sich im Dom zu Merseburg.
10Vorderseite: Umschrift getrennt durch eine Adlerdarstellung, im Perlkreis Kreuz, in den oberen Winkeln Punkte, unten V - C.10Vorderseite: Umschrift getrennt durch eine Adlerdarstellung, im Perlkreis Kreuz, in den oberen Winkeln Punkte, unten V - C.
11Provenienz: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.
1112
12Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: RVDOLFVS REX14Vorderseite: RVDOLFVS REX
1415
15Material/Technik16Material/Technik
16Stahl; geprägt17Eisen; graviert
1718
18Maße19Maße
19Gewicht: 0.00 g20Gewicht: 0.00 g
2223
2324
24- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
25 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58895)26 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)
26 + wann: 1810-1830 [circa]27 + wann: 1810-1830 [circa]
27 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)
28 + Münzfälschung28 + Münzfälschung
29 29
30- Gesammelt ...30- Vorlagenerstellung ...
31 + wer: [Martin Seidenstricker](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122624)31 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)
32 32
33- Besessen ...
34 + wer: [Elise Becker (1826-1912)](https://smb.museum-digital.de/people/220179)
35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 19. Jahrhundert
43
33## Literatur44## Literatur
3445
46- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 318.
47- H. Voigtländer, Falschmünzer und Münzfälscher (1976) 95-102..
35- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 311. 48- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 311.
36- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 318.
37- H. Voigtländer, Falschmünzen und Münzfälscher (1976) 95-102..
3849
39## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
4051
41- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18207934)52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359958)
42- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359958)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18207934)
4354
44## Schlagworte55## Schlagworte
4556
46- [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47805)57- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)
47- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)58- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
48- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)59- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)
49- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33413)60- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
50- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)61- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
51- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)62- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)
52- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)63- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)
53- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
54- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)65- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)
55- [Prägewerkzeuge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46359)66- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
56- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)67- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/tag/34868)
57- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
5869
59___70___
6071
6172
62Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5973Stand der Information: 2024-03-20 17:11:20
63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6475
65___76___
6677
67- https://ikmk.smb.museum/image/18207934/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18207934/vs_org.jpg
6879
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren