museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18207691]
https://ikmk.smb.museum/image/18207691/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Persischer Großkönig

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Der persische Großkönig im Knielaufschema nach r. In seiner r. Hand ein Speer, in seiner l. Hand ein Bogen, auf dem Rücken ein Köcher. Im l. F. ΛY. Buchstabe M im r. F. hier nicht mitgeprägt.
Rear: Incusum.

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
16.70 g

Literatur

  • F. Imhoof-Blumer, Numisatische Zeitschrift 1896, 5 Taf. 1,9 (dieses Stück).
  • H. Nicolet-Pierre in: M. Amandry - S. Hurter (Hrsg.), Festschrift G. Le Rider (1999) 285 ff. 296 f. Nr. 1 (dieses Stück erwähnt, datiert ca. 322-315 v. Chr.). Vgl. I. Carradice, The 'Regal' Coinage of the Persian Empire in: I. Carradice (Hrsg.), Coinage and Administration in the Athenian and Persian empires. BAR International Series 343 (1987) 95 Nr. 53-54 Taf. 14 (dort mit anderen bzw. ohne Beizeichen).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.