museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18208140] Archiv 2023-11-25 11:26:18 Vergleich

Sturm, Paul und Reinhard Kullrich: Auszeichnungsplakette

AltNeu
1# Sturm, Paul und Reinhard Kullrich: Auszeichnungsplakette1# Sturm, Paul und Reinhard Kullrich: Auszeichnungsplakette
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/collection/50)5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=50)
6Inventarnummer: 182081406Inventarnummer: 18208140
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Paul Sturm (1859-1936)](https://smb.museum-digital.de/people/127)28 + wer: [Paul Sturm (1859-1936)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=127)
29 + wann: 191929 + wann: 1919
30 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Reinhard Kullrich (1869-1947)](https://smb.museum-digital.de/people/26244)33 + wer: [Reinhard Kullrich (1869-1947)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26244)
34 + wann: 191934 + wann: 1919
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Paul Brinkmann (1851-)](https://smb.museum-digital.de/people/122855)37 + wer: [Paul Brinkmann (1851-)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122855)
38 38
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4040
41- [Paul Brinkmann (1851-)](https://smb.museum-digital.de/people/122855)41- [Paul Brinkmann (1851-)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122855)
4242
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
45- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)45- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
46- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)46- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=17808)
47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
48
49## Bezug zu Zeiten
50
51- 20. Jahrhundert
5248
53## Teil von49## Teil von
5450
55- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/200)51- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=200)
5652
57## Literatur53## Literatur
5854
55- W. Steguweit (Hrsg.), Kunst und Technik der Medaille und Münze. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 176 Nr. 1.102 mit Abb. (dieses Stück erwähnt, nicht in Abb.).
59- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 45 f. und Umschlagvorderseite (dieses Stück). 56- E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 45 f. und Umschlagvorderseite (dieses Stück).
60- H. Caspar, Münztechnik auf Münzen und Medaillen (1984) Nr. 108 (dieses Stück genannt).. 57- H. Caspar, Münztechnik auf Münzen und Medaillen (1984) Nr. 108 (dieses Stück genannt)..
61- W. Steguweit (Hrsg.), Kunst und Technik der Medaille und Münze. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 176 Nr. 1.102 mit Abb. (dieses Stück erwähnt, nicht in Abb.).
6258
63## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6460
65- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2360136)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18208140)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18208140)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2360136)
6763
68## Schlagworte64## Schlagworte
6965
70- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)66- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=97)
71- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)67- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=800)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)68- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
73- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)69- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
74- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)70- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
75- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)71- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
76- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)72- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
77- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)73- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)
78- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)74- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=28503)
79- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)75- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46255)
76- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)
8077
81___78___
8279
8380
84Stand der Information: 2023-11-25 11:26:1881Stand der Information: 2021-11-22 03:59:16
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8683
87___84___
8885
89- https://ikmk.smb.museum/image/18208140/vs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18208140/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18208140/rs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18208140/rs_exp.jpg
9188
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren