museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18207956] Archiv 2023-11-25 11:26:00 Vergleich

Konrad II.: Fälschung (Abschlag)

AltNeu
1# Münztechnik: Abschlag Beckersche Fälschung Denar Konrad II.1# Münztechnik: Abschlag Beckersche Fälschung Denar Konrad II.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)
6Inventarnummer: 182079566Inventarnummer: 18207956
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eine der fünf auf den Stempel BM-014/10 geschnittenen fünf Münzen ist die Fälschung eines Denars König Konrads II. und Erzbischof Pilgrims. Dieser Kupferabschlag wurde wahrscheinlich erst nach dem Verkauf der Stempel gefertigt. Kenner der zeitgenössischen Prägungen werden diese Münze sicher als eine Nachahmung sofort erkannt haben.9Eine der fünf auf den Stempel BM-014/10 gravierten fünf Münzen ist die Fälschung eines Denars König Konrads II. und Erzbischof Pilgrims. Dieser Kupferabschlag wurde wahrscheinlich erst nach dem Verkauf der Stempel gefertigt. Kenner der zeitgenössischen Prägungen werden diese Münze sicher als eine Nachahmung sofort erkannt haben.
10Vorderseite: In einem Perlkreis der gekrönte, bärtige Kopf des Kaisers Konrad II. von vorn.10Vorderseite: Umschrift, in einem Perlkreis das gekrönte, bärtige Porträt des Kaisers Konrad II. von vorn.
11Rückseite: Dreizeilige Aufschrift.11Rückseite: Dreizeilige Aufschrift.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: CHVONRADVS IMP14Vorderseite: CHVONRADVS IMP<br />
15Rückseite: S / COLONIA / A (Sancta Colonia Agrippina)15Rückseite: S / COLONIA / A (Sancta Colonia Agrippina)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)28 + wer: [Carl Wilhelm Becker](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=187980)
29 + wann: Nach 183029 + wann: Nach 1830
30 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=686)30 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=686)
31 + Münzfälschung31 + Münzfälschung
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Konrad II. (Kaiser) (990-1039)](https://smb.museum-digital.de/people/26931)34 + wer: [Konrad II. (HRR) (990-1039)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26931)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 19. Jahrhundert
4339
44## Literatur40## Literatur
4541
42- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 308.
46- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 316. 43- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 316.
47- H. Voigtländer, Falschmünzer und Münzfälscher (1976) 95-102.. 44- H. Voigtländer, Falschmünzen und Münzfälscher (1976) 95-102..
48- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 308.
4945
50## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5147
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2359975)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18207956)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18207956)
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2359975)
5450
55## Schlagworte51## Schlagworte
5652
57- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)53- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46148)
58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)54- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
59- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)55- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=33413)
60- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)56- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)
61- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)57- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
62- [Münzfälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/24683)58- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)59- [Münzfälschung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24683)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
65- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
62- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)
6663
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2023-11-25 11:26:0067Stand der Information: 2021-11-22 03:55:26
71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7269
73___70___
7471
75- https://ikmk.smb.museum/image/18207956/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18207956/vs_exp.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18207956/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18207956/rs_exp.jpg
7774
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren