museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18207751] Archiv 2021-11-22 03:48:50 Vergleich

Seleukiden: Seleukos I.

AltNeu
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Seleukos I. Nikator (-358--281)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=40112)37 + wer: [Seleukos I. Nikator (-358--281)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=40112)
38 38
39- Besessen ...
40 + wer: [Hesse](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=188261)
41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=59940)
45
46## Literatur39## Literatur
4740
48- Seleucid Coins I Nr. 112 (unbekannte Münzstätte in Babylonien/Mesopotamien, nach 305 v. Chr.). 41- Seleucid Coins I Nr. 112 (unbekannte Münzstätte in Babylonien/Mesopotamien, nach 305 v. Chr.).
68___61___
6962
7063
71Stand der Information: 2021-11-22 03:48:5064Stand der Information: 2021-11-25 06:32:50
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7366
74___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren