museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18209129]
https://ikmk.smb.museum/image/18209129/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Phokaia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rear: Stehende weibliche Figur (Personifikation der Stadt Phokaia?) mit Mauerkrone in der Vorderansicht nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [TRAI]ANOC CEB ΓER ΔA - AV KAI ΘEOV VΩ [NERBA]
Rückseite: TI ΦΛ EVKΛ[EI]ΔOV - ΦΩKAEΩN EΠ[I]

Vergleichsobjekte

RPC III: 1940,1

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
28 mm
Gewicht
11.02 g

Literatur

  • A. Tanriöver, Unedierte Münzen aus Phokaia in Berlin, Boreas 31, 2010, 121-126. 121 f. Nr. 1 Taf. 30,1 (dieses Stück).
  • RPC III Nr. 1940,1 Taf. 84 (dieses Stück, datiert Beginn der Regierung des Traianus).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.