museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18208240]
https://ikmk.smb.museum/image/18208240/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Merowinger

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Rear: Kreuz auf Balken über Kugel, welche halbkreisförmig von fünf weiteren kleineren umgeben ist.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + DEONΛNTI (O in Rautenform. Deonanti)
Rückseite: ΛBOLINO (O in Rautenform. Abolino)

Vergleichsobjekte

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 1728

Prou, Monn. Mérovingiennes: 1212

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
14 mm
Gewicht
1.28 g

Literatur

  • Chr. Meert, Les monnaies mérovingiennes de l’atelier de Dinant, RBN 106, 1960, 267 ff. 283 Nr. 10 Taf. 10 (dieses Stück).
  • G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 28 Nr. 2 Typ 20-2A (dieses Stück erwähnt, datiert 585-675).
  • J. C. Thiry, Un tiers de sou d’or mérovingien frappé a Dinant, Bulletin du Cercle d’Etudes Numismatiques 45, 2008, 20-21 Abb. 2 (dieses Stück, datiert um 680). - Zum Monetarnamen Abolino/Abolinus s. E. Felder, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 43.
  • M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1212 = A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1728.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.