museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18208550] Archiv 2023-12-01 23:13:28 Vergleich

Byzanz: Constantinus V. mit Leo IV. und III.

AltNeu
11Rückseite: Büste des Leo III. mit Stola (loros) mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in seiner r. Hand ein Kreuz (Hand auswärts).11Rückseite: Büste des Leo III. mit Stola (loros) mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in seiner r. Hand ein Kreuz (Hand auswärts).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: COnSTAnTINOS S LEOn o nEOS (Constantinos kai Leon ho Neos)14Vorderseite: COnSTAnTINOS S LEOn o nEOS (Constantinos kai Leon ho Neos)<br />
15Rückseite: d - LE-ON PA MUL B15Rückseite: d - LE-ON PA MUL B
1616
17Material/Technik17Material/Technik
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Georg Wimmelmann (1906-1983)](https://smb.museum-digital.de/people/122078)35 + wer: [Georg Wimmelmann (1906-1983)](https://smb.museum-digital.de/people/122078)
36 + wann: Vor 1983
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Leo III. (Byzanz) (680-741)](https://smb.museum-digital.de/people/27329)39 + wer: [Leo III. (717-741)](https://smb.museum-digital.de/people/27329)
39 40
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Konstantin V. von Byzanz (718-775)](https://smb.museum-digital.de/people/27330)42 + wer: [Konstantin V. von Byzanz (718-775)](https://smb.museum-digital.de/people/27330)
5354
54## Literatur55## Literatur
5556
57- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 300 f. Nr. 2 f (Klasse II b, ca. 757-775).
56- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 295 Nr. 1551.. 58- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 295 Nr. 1551..
57- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 300 f. Nr. 2 f (Klasse II b, ca. 757-775).
5859
59## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6061
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2360478)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18208550)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18208550)63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2360478)
6364
64## Schlagworte65## Schlagworte
6566
66- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
67- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)68- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
68- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
70- [Kaiserin](https://smb.museum-digital.de/tag/2213)70- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/34896)74- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
7575
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2023-12-01 23:13:2879Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8181
82___82___
8383
84- https://ikmk.smb.museum/image/18208550/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18208550/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18208550/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18208550/rs_exp.jpg
8686
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren