museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18209367] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Heliopolis (Baalbek)

AltNeu
1# Heliopolis (Baalbek)1# Heliopolis (Baalbek)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182093676Inventarnummer: 18209367
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Datierung nach Sawaya (1999).9Datierung nach Sawaya (1999).
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Büste der Tyche von Heliopolis mit Mauerkrone und Schleier nach l., dahinter Palmzweig und Füllhorn. Runder Gegenstempel.11Rückseite: Büste der Tyche von Heliopolis mit Mauerkrone und Schleier nach l. Dahinter Palmzweig und Füllhorn. Runder Gegenstempel.
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GAETA - AVGVSTO (Sic)<br />15Vorderseite: GAETA - AVGVSTO (sic!)
15Rückseite: COL HEL16Rückseite: COL HEL
1617
17Material/Technik18Material/Technik
24___25___
2526
2627
28- Hergestellt ...
29 + wann: 209-211 n. Chr.
30 + wo: [Baalbek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1973)
31
32- Verkauft ...
33 + wer: [Firma Adolph E. Cahn](https://smb.museum-digital.de/people/60711)
34
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Publius Septimius Geta (189-211)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=24861)36 + wer: [Publius Septimius Geta (189-211)](https://smb.museum-digital.de/people/24861)
29 37
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Firma Adolph E. Cahn](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60711)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3539
36- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)40- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
3741
38## Teil von42## Teil von
3943
40- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)44- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
41- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=117)45- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)
4246
43## Literatur47## Literatur
4448
4650
47## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
4852
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2360773)
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18209367)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18209367)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2360773)
5155
52## Schlagworte56## Schlagworte
5357
54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)58- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
55- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)59- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
56- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)60- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
58- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
60- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)65- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
62- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
63- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6467
65___68___
6669
6770
68Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5971Stand der Information: 2023-10-06 00:01:48
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7073
71___74___
7275
73- https://ikmk.smb.museum/image/18209367/vs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18209367/vs_org.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18209367/rs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18209367/rs_org.jpg
7578
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren