museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18210024] Archiv 2023-10-06 00:01:48 Vergleich

Philippus I.

AltNeu
10Rückseite: Niedrige Säule (cippus) mit zweizeiliger Inschrift COS / III, gerahmt von S - C.10Rückseite: Niedrige Säule (cippus) mit zweizeiliger Inschrift COS / III, gerahmt von S - C.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG13Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG<br />
14Rückseite: SAECVLARES AVGG14Rückseite: SAECVLARES AVGG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC IV-3 Philippus I: 0162a17RIC IV-3 Philippus I.: 0162a
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Bronze; geprägt20Bronze; geprägt
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)34 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)
35 35
36- Besessen ...
37 + wer: [Dr. H. Meyer](https://smb.museum-digital.de/people/202742)
38
39- Verkauft ...36- Verkauft ...
40 + wer: [Antiquariat M. Lempertz](https://smb.museum-digital.de/people/72945)37 + wer: [Antiquariat M. Lempertz](https://smb.museum-digital.de/people/72945)
41 38
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)40 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)
44 41
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
48
49## Literatur42## Literatur
5043
51- RIC IV-3 Nr. 162 a.. 44- RIC IV-3 Nr. 162 a..
5245
53## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5447
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2361085)48- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.162A)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210024)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210024)
57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.162A)50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361085)
5851
59## Schlagworte52## Schlagworte
6053
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)55- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)56- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)57- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
65- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)58- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)60- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)61- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
71___64___
7265
7366
74Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4867Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7669
77___70___
7871
79- https://ikmk.smb.museum/image/18210024/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18210024/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18210024/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18210024/rs_exp.jpg
8174
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren