museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18209873] Archiv 2023-06-13 06:59:09 Vergleich

Divus Augustus

AltNeu
1# Divus Augustus1# Divus Augustus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182098736Inventarnummer: 18209873
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Livia sitzt nach l. Sie hält in der r. Hand ein Ährenbündel und in der l. Hand eine Fackel.11Rückseite: Livia sitzt nach l. Sie hält in der r. Hand ein Ährenbündel und in der l. Hand eine Fackel.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: DIVVS AVGVSTVS14Vorderseite: DIVVS AVGVSTVS<br />
15Rückseite: DIVA - AVGVSTA15Rückseite: DIVA - AVGVSTA
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 41-42 n. Chr. [circa]31 + wann: 41-42 n. Chr. [circa]
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)35 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=15405)
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)38 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121372)
39 + wann: Vor 187139 + wann: Vor 1871
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Livia Drusilla (-0058-29)](https://smb.museum-digital.de/people/17293)42 + wer: [Livia Drusilla (-0058-29)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=17293)
43 43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)45 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26201)
46 46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4848
49- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)49- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
5050
51## Teil von51## Teil von
5252
53- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)53- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=112)
5454
55## Literatur55## Literatur
5656
57- BMCRE I 195 Nr. 224-225 (41-42 n. Chr.?). 57- BMCRE I 195 Nr. 224-225 (41-42 n. Chr.?).
58- RIC I² Nr. 101 (ca. 41-50 n. Chr.? oder später bzw. ca. 41-42 n. Chr.).
58- BNat Nr. 256-262 (42 n. Chr.). 59- BNat Nr. 256-262 (42 n. Chr.).
60- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 32. 151 Nr. 2089-2098 Münztyp 80 (42 n. Chr.). - Vgl. zum Gegenstempel: RIC I² 11.
59- D. Mac Dowall, The economic context of the Roman Imperial countermark NCAPR, Acta Numismatica 1, 1970, 83-106. 61- D. Mac Dowall, The economic context of the Roman Imperial countermark NCAPR, Acta Numismatica 1, 1970, 83-106.
60- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 32. 151 Nr. 2089-2098 Münztyp 80 (42 n. Chr.). - Vgl. zum Gegenstempel: RIC I² 11. 62- R. Martini, Una collezione di monete romane imperiali contromarcate nel Gabinetto Numismatico di Locarno (1993) Nr. 19-31.
61- R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 121 Nr. 60.. 63- R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 121 Nr. 60..
62- R. Martini, Una collezione di monete romane imperiali contromarcate nel Gabinetto Numismatico di Locarno (1993) Nr. 19-31.
63- RIC I² Nr. 101 (ca. 41-50 n. Chr.? oder später bzw. ca. 41-42 n. Chr.).
6464
65## Links/Dokumente65## Links/Dokumente
6666
67- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2361049)67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.101)
68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18209873)68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18209873)
69- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.101)69- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361049)
7070
71## Schlagworte71## Schlagworte
7272
73- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)73- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
74- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)74- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
75- [Dupondius](https://smb.museum-digital.de/tag/14118)75- [Dupondius](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=14118)
76- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)76- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
77- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)77- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
78- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)78- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
79- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)79- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
80- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)80- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
81- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)81- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
82- [Weib](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18884)
8283
83___84___
8485
8586
86Stand der Information: 2023-06-13 06:59:0987Stand der Information: 2021-11-22 04:08:35
87[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)88[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8889
89___90___
9091
91- https://ikmk.smb.museum/image/18209873/vs_org.jpg92- https://ikmk.smb.museum/image/18209873/vs_exp.jpg
92- https://ikmk.smb.museum/image/18209873/rs_org.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18209873/rs_exp.jpg
9394
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren