museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18210941] Archiv 2022-05-18 17:32:31 Vergleich

Drusus (Maior)

AltNeu
1# Drusus (Maior)1# Drusus (Maior)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182109416Inventarnummer: 18210941
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Kopf des Nero Claudius Drusus mit Eichenkranz nach l.10Vorderseite: Kopf des Nero Claudius Drusus mit Eichenkranz nach l.
11Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuss jeweils ein Gefangener sitzt.11Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuss jeweils ein Gefangener sitzt.
1212
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).
14
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP14Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP<br />
17Rückseite: DE / GERM15Rückseite: DE / GERM
1816
19Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
3129
32- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
33 + wann: 41-45 n. Chr. [circa]31 + wann: 41-45 n. Chr. [circa]
34 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Peter Philipp Adler](https://smb.museum-digital.de/people/121901)
41 + wann: Vor 1814
42 33
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Drusus maior (-38--9)](https://smb.museum-digital.de/people/34384)35 + wer: [Drusus maior (-38--9)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34384)
45 36
46## Bezug zu Orten oder Plätzen
47
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
49
50## Teil von37## Teil von
5138
52- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)39- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=112)
5340
54## Literatur41## Literatur
5542
56- BMCRE I 178 Nr. 97-98 (41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet). 43- BMCRE I 178 Nr. 97-98 (41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
44- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
45- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
57- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). 46- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon).
58- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
59- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). - Zu Drusus und Ehrenbögen vgl. W. D. Lebek, Die posthumen Ehrenbögen und der Triumph des Drusus Caesar, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 78, 1989, 83-91. 47- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). - Zu Drusus und Ehrenbögen vgl. W. D. Lebek, Die posthumen Ehrenbögen und der Triumph des Drusus Caesar, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 78, 1989, 83-91.
60- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
61- W. D. Lebek, Ehrenbogen und Prinzentod: 9 v. Chr.-23 n. Chr., Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 86, 1991, 47-78.. 48- W. D. Lebek, Ehrenbogen und Prinzentod: 9 v. Chr.-23 n. Chr., Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 86, 1991, 47-78..
6249
63## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
6451
52- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.70)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210941)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361453)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361453)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210941)
67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.70)
6855
69## Schlagworte56## Schlagworte
7057
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)58- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
72- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)59- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
73- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)60- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
74- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)61- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)62- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33413)
76- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)63- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
77- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)64- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
80- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
81- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
8269
83___70___
8471
8572
86Stand der Information: 2022-05-18 17:32:3173Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8875
89___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren