museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18210941] Archiv 2022-05-12 12:29:42 Vergleich

Drusus (Maior)

AltNeu
10Vorderseite: Kopf des Nero Claudius Drusus mit Eichenkranz nach l.10Vorderseite: Kopf des Nero Claudius Drusus mit Eichenkranz nach l.
11Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuss jeweils ein Gefangener sitzt.11Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuss jeweils ein Gefangener sitzt.
1212
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzen bzw. kupfernen Kern (anima).
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP16Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP<br />
17Rückseite: DE / GERM17Rückseite: DE / GERM
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
54## Literatur54## Literatur
5555
56- BMCRE I 178 Nr. 97-98 (41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet). 56- BMCRE I 178 Nr. 97-98 (41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
57- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
58- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
57- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). 59- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon).
58- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
59- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). - Zu Drusus und Ehrenbögen vgl. W. D. Lebek, Die posthumen Ehrenbögen und der Triumph des Drusus Caesar, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 78, 1989, 83-91. 60- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon). - Zu Drusus und Ehrenbögen vgl. W. D. Lebek, Die posthumen Ehrenbögen und der Triumph des Drusus Caesar, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 78, 1989, 83-91.
60- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
61- W. D. Lebek, Ehrenbogen und Prinzentod: 9 v. Chr.-23 n. Chr., Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 86, 1991, 47-78.. 61- W. D. Lebek, Ehrenbogen und Prinzentod: 9 v. Chr.-23 n. Chr., Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 86, 1991, 47-78..
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.70)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210941)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361453)67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361453)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210941)
67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.70)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
72- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)72- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
73- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)73- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)
74- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
74- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)75- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)
75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)76- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
76- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
77- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)77- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
83___83___
8484
8585
86Stand der Information: 2022-05-12 12:29:4286Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8888
89___89___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren