museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18210681] Archiv 2023-04-14 15:18:20 Vergleich

Röm. Republik: L. Servius Rufus

AltNeu
1# Röm. Republik: L. Servius Rufus1# Röm. Republik: L. Servius Rufus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/collection/29)5Sammlung: [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=29)
6Inventarnummer: 182106816Inventarnummer: 18210681
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Stadtansicht von Tusculum. Zu sehen sind das mehrstöckige Stadttor mit der erklärenden Tafel und der Mauerring mit neun Stadttürmen.11Rückseite: Stadtansicht von Tusculum. Zu sehen sind das mehrstöckige Stadttor mit der erklärenden Tafel und der Mauerring mit neun Stadttürmen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: L SERVIVS - RVFVS14Vorderseite: L SERVIVS - RVFVS<br />
15Rückseite: TVSCVL15Rückseite: TVSCVL
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Lucius Servius Rufus](https://smb.museum-digital.de/people/59546)31 + wer: [Lucius Servius Rufus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59546)
32 + wann: 41 v. Chr.32 + wann: 41 v. Chr.
33 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)33 + wo: [Regio (Italien)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
34 34
35- Besessen ...35- Gesammelt ...
36 + wer: [Eduard Friedrich Weber (1830-1907)](https://smb.museum-digital.de/people/73193)36 + wer: [Hyman Montagu (1844-1895)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73199)
37 37
38- Besessen ...38- Gesammelt ...
39 + wer: [Hyman Montagu (1844-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/73199)39 + wer: [d'Este](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122190)
40 40
41- Besessen ...
42 + wer: [d'Este](https://smb.museum-digital.de/people/122190)
43
44- Verkauft ...
45 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen
48
49- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
50- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
51
52## Teil von41## Teil von
5342
54- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/series/173)43- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=173)
5544
56## Literatur45## Literatur
5746
47- Crawford Nr. 515,1 (datiert 41 v. Chr., Rom).
58- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 433-443 (geprägt 43 v. Chr. in Rom). - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373. 48- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 433-443 (geprägt 43 v. Chr. in Rom). - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373.
59- RRC Nr. 515,1 (datiert 41 v. Chr., Rom).
60- dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.. 49- dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200..
6150
62## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
6352
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2361273)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210681)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18210681)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2361273)
66- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-515.1)55- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-515.1)
6756
68## Schlagworte57## Schlagworte
6958
70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
71- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)60- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
72- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)61- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14867)
73- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)62- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
74- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)63- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
75- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
76- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)65- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)
77- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)66- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
79- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)68- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)
80- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
81- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)70- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
8271
83___72___
8473
8574
86Stand der Information: 2023-04-14 15:18:2075Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
87[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8877
89___78___
9079
91- https://ikmk.smb.museum/image/18210681/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18210681/vs_exp.jpg
92- https://ikmk.smb.museum/image/18210681/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18210681/rs_exp.jpg
9382
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren