museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18211375]
https://ikmk.smb.museum/image/18211375/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Tiberius

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf der Vorderseite der Münze ist der Ehrenschild (clipeus virtutis) abgebildet, den der in der Umschrift genannte Augustus 27 v. Chr. als eine von mehreren Ehrungen vom Senat erhalten hatte. Auf diesem Schild waren zumeist seine Tugenden wiedergegeben, in diesem Fall geht es aber um 'ob cives servatos' - die Rettung aller Bürger.
Vorderseite: Ein Schild wird in einem Eichenkranz und mit der Aufschrift OB / CIVES / SER von einem Steinbockpaar (capricornus) gehalten.
Rückseite: Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.
Provenienz: Mindestens seit 1913 im Bestand des Münzkabinetts.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DI[VO] AVGVSTO S P Q R
Rückseite: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXVI

Vergleichsobjekte

RIC I² Tiberius: 057

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
23.15 g

Literatur

  • RIC I² Nr. 57 (34-35 n. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.