museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18213231] Archiv 2021-11-21 17:00:02 Vergleich

Thessalischer Bund

AltNeu
1# Thessalischer Bund1# Thessalischer Bund
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182132316Inventarnummer: 18213231
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Pferd, nur das Vorderteil sichtbar, aus Fels nach r. hervorspringend.10Vorderseite: Pferd, nur das Vorderteil sichtbar, aus Fels nach r. hervorspringend.
11Rückseite: Dreizack mit Volutenverzierung, zwischen den Zacken die Legende. Das Ganze in Quadratum Incusum.11Rückseite: Dreizack mit Volutenverzierung, zwischen den Zacken die Legende. Das Ganze in Quadratum Incusum.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenen, mehrfaches Münzbild enstehen kann.13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: ΦΕ-ΘΑ16Rückseite: ΦΕ-ΘΑ
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 470-450 v. Chr.29 + wann: 470-450 v. Chr.
30 + wo: [Thessalien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11443)30 + wo: [Thessalien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11443)
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wer: [Ioannes Photiadès](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=187832)33 + wer: [Ioannes Photiadès](https://smb.museum-digital.de/people/187832)
34 34
35- Verkauft ...35- Verkauft ...
36 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121377)36 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1959)40- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
44- A. von Sallet, Erwerbungen des Münzkabinetts in den Jahren 1890-1897, ZfN 21, 1898, 203 Taf. 4, 3 (dieses Exemplar). 44- A. von Sallet, Erwerbungen des Münzkabinetts in den Jahren 1890-1897, ZfN 21, 1898, 203 Taf. 4, 3 (dieses Exemplar).
45- F. Herrmann, Die thessalische Münzunion im 5. Jahrhundert, ZfN 33, 1922, 33-43 Taf. 1 (Typ)..
45- P. R. Franke, ΦΕΘΑΛΟΙ - ΦΕΤΑΛΟΙ - ΠΕΤΘΑΛΟΙ - ΘΕΣΣΑΛΟΙ. Zur Geschichte Thessaliens im 5. Jh. v. Chr., Archäologischer Anzeiger 1970, 86-93, bes. 87 Nr. 1 (dieses Exemplar). Vgl. A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 102 Nr. 30 Taf. 7 (Bronze von Orthe) und 22 f. (zur Deutung). 46- P. R. Franke, ΦΕΘΑΛΟΙ - ΦΕΤΑΛΟΙ - ΠΕΤΘΑΛΟΙ - ΘΕΣΣΑΛΟΙ. Zur Geschichte Thessaliens im 5. Jh. v. Chr., Archäologischer Anzeiger 1970, 86-93, bes. 87 Nr. 1 (dieses Exemplar). Vgl. A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 102 Nr. 30 Taf. 7 (Bronze von Orthe) und 22 f. (zur Deutung).
46- F. Herrmann, Die thessalische Münzunion im 5. Jahrhundert, ZfN 33, 1922, 33-43 Taf. 1 (Typ)..
4747
48## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4949
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362143)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213231)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213231)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362143)
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)55- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
56- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=90865)56- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/90865)
57- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)57- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
59- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3834)59- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
62- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46293)62- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)
63- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)63- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-11-21 17:00:0268Stand der Information: 2022-05-18 17:35:30
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren