museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18212404]
https://ikmk.smb.museum/image/18212404/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Merowinger

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieser Monetarname ist u.a. in Amiens, Amboise, Vendel und Tours belegt, es ergeben sich aber keine Übereinstimmungen der Bildtypen.
Vorderseite: Kopf nach links.
Rückseite: Kreuz, in den oberen Vierteln je ein Punkt.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: AS (Rest ausgefallen, Lesung unsicher)
Rückseite: + [?]MΛV[RO] (Sehr unsichere Lesung. Mauro?)

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
11 mm
Gewicht
1.21 g

Literatur

  • Unpubliziert? - Zum Monetarnamen Mauro/Marus s. E. Felder, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 257 ff.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.