museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18214070] Archiv 2023-11-30 23:47:08 Vergleich

Traianus

AltNeu
1# Traianus1# Traianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182140706Inventarnummer: 18214070
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP CAES NERVA TRAIAN - AVG GERM P M15Vorderseite: IMP CAES NERVA TRAIAN - AVG GERM P M<br />
16Rückseite: TR POT - COS II16Rückseite: TR POT - COS II
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
19RIC II Traianus: 071719RIC II Traianus: 0717<br />
2020<br />
21RPC III: 1317,621RPC III: 1317,6
2222
23Material/Technik23Material/Technik
3232
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wann: 98-99 n. Chr.34 + wann: 98-99 n. Chr.
35 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)35 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)38 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=30786)
39 39
40- Verkauft ...40- Verkauft ...
41 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)41 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121396)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/people/30786)44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=30786)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
48- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)48- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
4949
50## Teil von50## Teil von
5151
52- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)52- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)
53- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/series/132)53- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=132)
5454
55## Literatur55## Literatur
5656
57- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 589 Nr. 43 Taf. 3,6 (dieses Stück).
58- BMCRE III Nr. 710 (Ephesos?).
59- RIC II Nr. 717 (Kleinasien).
57- B. Woytek, Die Cistophore der Kaiser Nerva und Traian, SNR 89, 2010, 69 ff. 81 Typ 9 (dieses Stück erwähnt, Rom, datiert ca. Februar-Herbst 98 n. Chr.). 60- B. Woytek, Die Cistophore der Kaiser Nerva und Traian, SNR 89, 2010, 69 ff. 81 Typ 9 (dieses Stück erwähnt, Rom, datiert ca. Februar-Herbst 98 n. Chr.).
58- BMCRE III Nr. 710 (Ephesos?).
59- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 589 Nr. 43 Taf. 3,6 (dieses Stück).
60- RIC II Nr. 717 (Kleinasien).
61- RPC III Nr. 1317,6 (dieses Stück, Münzstätte unsicher). Vgl. BNat IV Nr. 963 (Ephesos?, andere Trennung der Vs.-Legende).. 61- RPC III Nr. 1317,6 (dieses Stück, Münzstätte unsicher). Vgl. BNat IV Nr. 963 (Ephesos?, andere Trennung der Vs.-Legende)..
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362451)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214070)
67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.717)65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.717)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214070)
68- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1317/6/)67- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1317/6/)
68- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362451)
6969
70## Schlagworte70## Schlagworte
7171
72- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)72- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
73- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)73- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74408)
74- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)74- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
77- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)77- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=789)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)78- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
79- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)79- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
80- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)80- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
8181
82___82___
8383
8484
85Stand der Information: 2023-11-30 23:47:0885Stand der Information: 2021-11-21 17:03:34
86[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8787
88___88___
8989
90- https://ikmk.smb.museum/image/18214070/vs_org.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18214070/vs_exp.jpg
91- https://ikmk.smb.museum/image/18214070/rs_org.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18214070/rs_exp.jpg
9292
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren