museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214242] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Faltz, Raimund: Errichtung von Gestüten zur Pferdezucht

AltNeu
10Rückseite: Nach rechts sprengendes Pferd unten einem Spruchband. Unten rechts die Medailleursignatur R F.10Rückseite: Nach rechts sprengendes Pferd unten einem Spruchband. Unten rechts die Medailleursignatur R F.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: FRIDER III D G M BRAND S R I A C ET ELECT<br />13Vorderseite: FRIDER III D G M BRAND S R I A C ET ELECT
14Rückseite: MAGNANIMO GENERI // EQVARIAE VBIQVE CONSTIT (AE ligiert. Für eine mutige Rasse. Überall werden Gestüte errichtet)14Rückseite: MAGNANIMO GENERI // EQVARIAE VBIQVE CONSTIT (AE ligiert. Für eine mutige Rasse. Überall werden Gestüte errichtet)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4646
47- Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nachtrag Nr. 3. 47- Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nachtrag Nr. 3.
48- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 376 (dieses Stück erwähnt). 48- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 376 (dieses Stück erwähnt).
49- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 60 (dieses Stück)..
49- W. Steguweit, Raimund Faltz. Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 89 Nr. 23 (dieses Stück). 50- W. Steguweit, Raimund Faltz. Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 89 Nr. 23 (dieses Stück).
50- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 60 (dieses Stück)..
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214242)54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362597)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362597)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214242)
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)59- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
60- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
60- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)61- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
61- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)62- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
68___69___
6970
7071
71Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0072Stand der Information: 2023-11-30 23:48:08
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7374
74___75___
7576
76- https://ikmk.smb.museum/image/18214242/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18214242/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18214242/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18214242/rs_org.jpg
7879
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren