museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213946] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Claudius

AltNeu
12Provenienz: Unter den aus der Borrellschen Auction und bei Münzhändlern zu London und Paris erworbenen Münzen.12Provenienz: Unter den aus der Borrellschen Auction und bei Münzhändlern zu London und Paris erworbenen Münzen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P X IMP XIIX<br />15Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P X IMP XIIX
16Rückseite: AGRIPPINA AVGVSTA CAESARIS AVG16Rückseite: AGRIPPINA AVGVSTA CAESARIS AVG
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
19RIC I² Claudius: 117<br />19RIC I² Claudius: 117
20<br />20
21RPC I: 2223,0221RPC I: 2223,02
2222
23Material/Technik23Material/Technik
5454
55## Literatur55## Literatur
5656
57- BMCRE I Nr. 234.
58- Friedländer - von Sallet Nr. 861 (dieses Stück).
57- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 583 Nr. 19 (dieses Stück). 59- M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 583 Nr. 19 (dieses Stück).
58- Friedländer - von Sallet Nr. 861 (dieses Stück).
59- BMCRE I Nr. 234.
60- RIC I² Nr. 117 (Ephesos, 50-51 n. Chr.). 60- RIC I² Nr. 117 (Ephesos, 50-51 n. Chr.).
61- RPC I Nr. 2223,2 (dieses Stück, Ephesos, 51 n. Chr.).. 61- RPC I Nr. 2223,2 (dieses Stück, Ephesos, 51 n. Chr.)..
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362374)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213946)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213946)
66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.117)67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.117)
67- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2223/2)68- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2223/2)
68- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362374)
6969
70## Schlagworte70## Schlagworte
7171
72- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)72- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
73- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)73- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)
74- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)78- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
78- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)79- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
79- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
8080
81___81___
8282
8383
84Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0084Stand der Information: 2022-05-18 17:36:20
85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8686
87___87___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren