museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18214111] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Spanien: Philipp IV.

AltNeu
1# Spanien: Philipp IV.1# Spanien: Philipp IV.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)
6Inventarnummer: 182141116Inventarnummer: 18214111
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Diese 8-Reales-Münzen zählen zu dem sogenannten Schiffsgeld (Macuquina), die in mexikanischen und südamerikanischen Münzstätten geschlagen wurden. Dieses Stück ist außerdem, wie so oft, gelocht. Per königlichem Münzdekret vom 17. Februar 1651 wurde ein neues Münzbild verordnet, auf der Vorderseite sollte jetzt das viergeteilte Wappen stehen und auf der Rückseite die Säulen des Herkules (siehe das neue Münzbild Objektnummer 18214112). Diese Ausprägungen begannen 1652. - 'P' steht für die Münzstätte Potosí und 'E' ist das Kürzel für den Edelmetallprüfer Ergueta.9Diese 8-Reales-Münzen zählen zu dem sogenannten Schiffsgeld (Macuquina), die in mexikanischen und südamerikanischen Münzstätten geschlagen wurden. Dieses Stück ist außerdem, wie so oft, gelocht. Per königlichem Münzdekret vom 17. Februar 1651 wurde ein neues Münzbild verordnet, auf der Vorderseite sollte jetzt das viergeteilte Wappen stehen und auf der Rückseite die Säulen des Herkules (siehe das neue Münzbild Objektnummer 18214112). Diese Ausprägungen begannen 1652. - 'P' steht für die Münzstätte Potosí und 'E' ist das Kürzel für den Edelmetallprüfer Ergueta.
10Vorderseite: Umschrift, im Feld gekröntes Wappen. Im l. F. P für Potosí und darunter das Kürzel E des Prüfers Ergueta. Im r. F. 8 / R.10Vorderseite: Bekröntes Wappen. Im l. F. P für Potosí und darunter das Kürzel E des Prüfers Ergueta. Im r. F. 8 / R.
11Rückseite: Vierpass geviertelt.11Rückseite: Vierpass mit geviertem Wappen Kastilien-Leon.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: PHILIPPVS IIII D G HISPANIARVM<br />15Vorderseite: PHILIPPVS IIII D G HISPANIARVM
15Rückseite: ET INDIARVM REX ANO 165116Rückseite: ET INDIARVM REX ANO 1651
1617
17Material/Technik18Material/Technik
2627
27- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
28 + wann: 165129 + wann: 1651
29 + wo: [Potosí](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11524)30 + wo: [Potosí](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11524)
30 31
31- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
32 + wer: [Philipp IV. von Spanien (1605-1665)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26778)33 + wer: [Philipp IV. von Spanien (1605-1665)](https://smb.museum-digital.de/people/26778)
33 34
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3536
36- [Antonio Ergueta](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61858)37- [Antonio Ergueta](https://smb.museum-digital.de/people/61858)
37- [Antonio Ergueta](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61858)
3838
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Spanien und Portugal](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63903)41- [Amerika](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6160)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 17. Jahrhundert
4642
47## Literatur43## Literatur
4844
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214111)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362483)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362483)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214111)
5753
58## Schlagworte54## Schlagworte
5955
60- [8 Reales](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46295)56- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)57- [8 Reales](https://smb.museum-digital.de/tag/46295)
62- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)59- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
64- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)61- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
64- [Spanien und Portugal](https://smb.museum-digital.de/tag/151563)
6765
68___66___
6967
7068
71Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5969Stand der Information: 2023-11-30 23:47:23
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7371
74___72___
7573
76- https://ikmk.smb.museum/image/18214111/vs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18214111/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18214111/rs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18214111/rs_org.jpg
7876
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren