museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18213607]
https://ikmk.smb.museum/image/18213607/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Pherai

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Löwenkopf nach r.
Rear: Hekate Pheraia/Ennodia in jeder Hand eine Fackel reitet seitlich auf einem Pferd im Schritt nach l.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: Φ-Ε-ΡΑΙ[ΟΝ]

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
5.91 g

Literatur

  • A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 111 Nr. 71 Taf. 10.
  • BMC Thessaly 47 Nr. 13 Taf. 10,10.
  • E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 164 Nr. 517-518 Abb. 281 (404-369 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.