museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18214136] Archiv 2022-05-18 17:36:44 Vergleich

Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg

AltNeu
12Provenienz: Mindestens seit 1929 im Bestand des Münzkabinetts.12Provenienz: Mindestens seit 1929 im Bestand des Münzkabinetts.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: + MATHEVS - EPS ALBAN CARLIS ARCHIEPS - SALZBVRG (LIS hochgestellt)15Vorderseite: + MATHEVS - EPS ALBAN CARLIS ARCHIEPS - SALZBVRG (LIS hochgestellt)<br />
16Rückseite: DOM / MATHEVS LANNG / A WELLEMBVRG EPVS / CARD ARCHIEPS / SALZBVR / GEN HANC CISTERNAM MAG/NO ARCIS COMMODO A FVN/DAMENTIS F F ANNO / A CHRISTO NATO / M D XXXIX16Rückseite: DOM / MATHEVS LANNG / A WELLEMBVRG EPVS / CARD ARCHIEPS / SALZBVR / GEN HANC CISTERNAM MAG/NO ARCIS COMMODO A FVN/DAMENTIS F F ANNO / A CHRISTO NATO / M D XXXIX
1717
18Material/Technik18Material/Technik
3939
40- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)40- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
4141
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 16. Jahrhundert
45
46## Teil von42## Teil von
4743
48- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)44- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
4945
50## Literatur46## Literatur
5147
48- M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 570 (dieses Stück).
52- G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 74 Nr. 200 a (dieses Stück).. 49- G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 74 Nr. 200 a (dieses Stück)..
53- M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 570 (dieses Stück).
5450
55## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5652
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214136)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362498)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362498)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214136)
5955
60## Schlagworte56## Schlagworte
6157
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
59- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
63- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)60- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)
64- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
70___66___
7167
7268
73Stand der Information: 2022-05-18 17:36:4469Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7571
76___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren