museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18214213] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Makedonien: Antigonos Gonatas

AltNeu
1# Makedonien: Antigonos Gonatas1# Makedonien: Antigonos Gonatas
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: 182142136Inventarnummer: 18214213
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Vs. 6 Uhr gelocht.9Auf der Vorderseite bei 6 Uhr gelocht.
10Vorderseite: Makedonischer Schild, darin im Episema der gehörnte Kopf des unbärtigen Pan mit einem Ziegenfell um den Hals nach l., dahinter ein Wurfholz (lagobolon).10Vorderseite: Makedonischer Schild, darin im Episema der gehörnte Kopf des unbärtigen Pan mit einem Ziegenfell um den Hals nach l., dahinter ein Wurfholz (lagobolon).
11Rückseite: Athena Alkidemos mit Helm, Schild und Blitzbündel nach r. Im l. F. unten ein Korb (kalathos), im r. F. innen ein Monogramm. Auf dem Schild ein Panskopf.11Rückseite: Athena Alkidemos mit Helm, Schild und Blitzbündel nach r. Im l. F. unten ein Korb (kalathos), im r. F. innen ein Monogramm. Auf dem Schild ein Panskopf.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ (Am inneren Schildrand)<br />15Vorderseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ (Am inneren Schildrand)
15Rückseite: ΒΑΣΙΛΕ[Ω]Σ - ΑΝΤΙΓΟΝΟ[Υ]16Rückseite: ΒΑΣΙΛΕ[Ω]Σ - ΑΝΤΙΓΟΝΟ[Υ]
1617
17Material/Technik18Material/Technik
2627
27- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
28 + wann: 270 v. Chr. [circa]29 + wann: 270 v. Chr. [circa]
29 + wo: [Pella (Griechenland)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11482)30 + wo: [Pella (Griechenland)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11482)
30 31
32- Beauftragt ...
33 + wer: [Antigonos II. Gonatas (-319--239)](https://smb.museum-digital.de/people/26370)
34
35- Besessen ...
36 + wer: [Leopold Güterbock (1817-1881)](https://smb.museum-digital.de/people/121378)
37 + wann: Vor 1852
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
42
31## Teil von43## Teil von
3244
33- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=100)45- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)
3446
35## Literatur47## Literatur
3648
3951
40## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
4153
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362569)
42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214213)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214213)
43- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362569)
4456
45## Schlagworte57## Schlagworte
4658
47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
48- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)60- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
49- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)61- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
50- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
51- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
52- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
55- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)67- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
5668
57___69___
5870
5971
60Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5972Stand der Information: 2023-06-13 07:01:29
61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6274
63___75___
6476
65- https://ikmk.smb.museum/image/18214213/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18214213/vs_org.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18214213/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18214213/rs_org.jpg
6779
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren