museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213573] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Syria: Augustus

AltNeu
1# Syria: Augustus1# Syria: Augustus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182135736Inventarnummer: 18213573
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gelocht. - Die Vorschläge für die Deutung dieses Rückseitentyps sind ganz unterschiedlich: von Städtenamen wie Colonia Augusta, Caesarea Augusta, Caesarea Arca oder Caesaraugusta, über Consensu Augusti oder Caesaris Auctoritas. Commune Asiae wurde von Sutherland aufgrund anderer Münzen mit der Aufschrift ΚΟΙΝΟΥ ΑΣΙΑΣ vermutet und auch Caesar Augustus wurde aufgeworfen. So groß die Breite der Möglichkeiten ist, erkennen doch alle Bearbeiter an, dass ihre Thesen nicht gesichert sind.9Gelocht. - Die Vorschläge für die Deutung dieses Rückseitentyps sind ganz unterschiedlich: von Städtenamen wie Colonia Augusta, Caesarea Augusta, Caesarea Arca oder Caesaraugusta, über Consensu Augusti oder Caesaris Auctoritas. Commune Asiae wurde von Sutherland aufgrund anderer Münzen mit der Aufschrift ΚΟΙΝΟΥ ΑΣΙΑΣ vermutet und auch Caesar Augustus wurde aufgeworfen. So groß die Breite der Möglichkeiten ist, erkennen doch alle Bearbeiter an, dass ihre Thesen nicht gesichert sind.
10Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.10Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.
11Rückseite: C A in einem Lorbeerkranz.11Rückseite: C A in einem Lorbeerkranz.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [TR POT] - AVGVST15Vorderseite: [TR POT] - AVGVST
1516
16Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
17RIC I² Augustus: 503<br />18RIC I² Augustus: 503
18<br />19
19RPC I: 4104,0220RPC I: 4104,02
2021
21Material/Technik22Material/Technik
2930
3031
31- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
32 + wann: 23 v. Chr.-5 v. Chr. [circa]33 + wann: 23-5 v. Chr. [circa]
33 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8110) <span>[wahrsch.]</span> 34 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8110) <span>[wahrsch.]</span>
35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
41 + wann: Vor 1873
42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
34 45
35## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
3647
37- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)48- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
3849
39## Teil von50## Teil von
4051
41- [Augustus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=105)52- [Augustus](https://smb.museum-digital.de/series/105)
42- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)53- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
4354
44## Literatur55## Literatur
4556
46- BMCRE I 118 Nr. 739-741 (Pergamon, 23 v. Chr.). 57- BMCRE I 118 Nr. 739-741 (Pergamon, 23 v. Chr.).
58- R. McAlee, The coins of Roman Antioch (2007) 110. 116 Nr. 195 (Antiochia?, 23-ca. 5 v. Chr.). - Zur Deutung der Rs.-Aufschrift s. RPC I 602 f..
47- RIC I² Nr. 503 (Pergamon). 59- RIC I² Nr. 503 (Pergamon).
48- RPC I Nr. 4104,2 (dieses Stück, Syria, nach 23 bzw. 5 v. Chr.). 60- RPC I Nr. 4104,2 (dieses Stück, Syria, nach 23 bzw. 5 v. Chr.).
49- R. McAlee, The coins of Roman Antioch (2007) 110. 116 Nr. 195 (Antiochia?, 23-ca. 5 v. Chr.). - Zur Deutung der Rs.-Aufschrift s. RPC I 602 f..
5061
51## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
5263
64- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362235)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213573)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213573)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362235)
55- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.503)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.503)
56- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4104/2)67- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4104/2)
5768
58## Schlagworte69## Schlagworte
5970
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
61- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)72- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)73- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)74- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)77- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)79- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
6980
70___81___
7182
7283
73Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5984Stand der Information: 2022-05-18 17:35:48
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7586
76___87___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren