museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214318] Archiv 2023-10-06 00:01:48 Vergleich

Segesta

AltNeu
1# Segesta1# Segesta
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182143186Inventarnummer: 18214318
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Frauenkopf nach r. Sie trägt eine Perlenhalskette und einen dreiteiligen Hängeohrring, die lockigen Haare sind in einer Ampyx und einer Spendone mit Borte aufgenommen. Unter dem Halsabschnitt eine liegende Ähre nach l.11Rückseite: Frauenkopf nach r. Sie trägt eine Perlenhalskette und einen dreiteiligen Hängeohrring, die lockigen Haare sind in einer Ampyx und einer Spendone mit Borte aufgenommen. Unter dem Halsabschnitt eine liegende Ähre nach l.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [Ε]ΓΕΣΤΑΙΩΝ14Vorderseite: [Ε]ΓΕΣΤΑΙΩΝ<br />
15Rückseite: ΣΕΓΕΣΤΑZΙΒ (Γ auf dem Kopf)15Rückseite: ΣΕΓΕΣΤΑZΙΒ (Γ auf dem Kopf)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 405-400 v. Chr. [circa]28 + wann: 405-400 v. Chr. [circa]
29 + wo: [Segesta](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11816)29 + wo: [Segesta](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11816)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)32 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142578)
33 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3535
36- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)36- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
40- P. Lederer, Die Tetradrachmenprägung von Segesta (1910) 20 Nr. 5 (dieses Stück).
40- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 27 Nr. 567 (dieses Stück). 41- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 27 Nr. 567 (dieses Stück).
41- L. Mildenberg, Kimon in the Manner of Segesta. Proceedings of the 8th International Numismatic Congress (1976) 121 Nr. 20 Taf. 11, 20 (dieses Stück). 42- L. Mildenberg, Kimon in the Manner of Segesta. Proceedings of the 8th International Numismatic Congress (1976) 121 Nr. 20 Taf. 11, 20 (dieses Stück).
42- P. Lederer, Die Tetradrachmenprägung von Segesta (1910) 20 Nr. 5 (dieses Stück).
43- S. Mani Hurter, Die Didrachmenprägung von Segesta (2008) 134 Nr. T7 b Taf. 26 (V4/R6, dieses Stück).. 43- S. Mani Hurter, Die Didrachmenprägung von Segesta (2008) 134 Nr. T7 b Taf. 26 (V4/R6, dieses Stück)..
4444
45## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4646
47- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362673)
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214318)47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214318)
48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362673)
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
53- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)53- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
54- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)54- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=68648)
55- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)55- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
57- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)57- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
59- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)59- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
60- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)60- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24317)
61- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)61- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4866Stand der Information: 2021-11-21 17:06:06
67[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6868
69___69___
7070
71- https://ikmk.smb.museum/image/18214318/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18214318/vs_exp.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18214318/rs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18214318/rs_exp.jpg
7373
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren