museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214317] Archiv 2022-05-13 12:33:58 Vergleich

Segesta

AltNeu
1# Segesta1# Segesta
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182143176Inventarnummer: 18214317
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Ein Hund steht nach r. über einem Hirschkopf mit großem Geweih und nagt an dem Hirschmaul. Darüber ein kleiner Mädchenkopf mit offenem Haar nach r.10Vorderseite: Ein Hund steht nach r. über einem Hirschkopf mit großem Geweih und nagt an dem Hirschmaul. Darüber ein kleiner Mädchenkopf mit offenem Haar nach r.
11Rückseite: Kopf der Nymphe Aigeste nach r. mit hochgestecktem Haar, dahinter ein Efeublatt.11Rückseite: Kopf der Nymphe Aigeste nach r. mit hochgestecktem Haar, dahinter ein Efeublatt.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenen, mehrfaches Münzbild enstehen kann.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: ΕΓΕΣΤΑΙΟΝ16Rückseite: ΕΓΕΣΤΑΙΟΝ
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 412-400 v. Chr. [circa]29 + wann: 412-400 v. Chr. [circa]
30 + wo: [Segesta](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11816)30 + wo: [Segesta](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11816)
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)33 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
34 + wann: 1859-187334 + wann: 1859-1873
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Lord John Rushout Northwick](https://smb.museum-digital.de/people/121764)37 + wer: [Lord John Rushout Northwick](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121764)
38 + wann: Vor 185938 + wann: Vor 1859
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- Friedländer - von Sallet Nr. 575 (dieses Stück).
47- Schultz (1997) Nr. 172 (dieses Stück).
48- S. Mani Hurter, Die Didrachmenprägung von Segesta (2008) 102 Nr. 185 f Taf. 16 (V57/R104, dieses Stück).
49- SNG Lloyd Nr. 1181.
46- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 860. 50- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 860.
47- Friedländer - von Sallet Nr. 575 (dieses Stück).
48- S. Mani Hurter, Die Didrachmenprägung von Segesta (2008) 102 Nr. 185 f Taf. 16 (V57/R104, dieses Stück).
49- SNG Kopenhagen Nr. 577.. 51- SNG Kopenhagen Nr. 577..
50- SNG Lloyd Nr. 1181.
51- Schultz (1997) Nr. 172 (dieses Stück).
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214317)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362672)56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362672)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214317)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
61- [Didrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/34887)61- [Didrachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34887)
62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
66- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
67- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)67- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
68- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
6968
70___69___
7170
7271
73Stand der Information: 2022-05-13 12:33:5872Stand der Information: 2021-11-28 13:22:27
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7574
76___75___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren