museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18213794] Archiv 2023-09-30 17:02:31 Vergleich

Syrakus

AltNeu
1# Syrakus1# Syrakus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182137946Inventarnummer: 18213794
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Subaerate, gefütterte Münze nach früheren Stempeln. - Vorbild für die Vorderseite war ein unsignierter älterer Stempel (Tudeer Vorderseitenstempel Nr. 21), für die Rückseite ein signierter des Phrygillos (Tudeer Vorderseitenstempel Nr. 16). Tudeers Einschätzung zu den syrakusanischen Subaerati: 'In Anbetracht der großen Abweichungen im Stil und in der technischen Geschicklichkeit, die auf den subaeraten Tetradrachmen wahrzunehmen sind, ist es am wahrscheinlichsten, dass sie keinen gemeinsamen Ursprung haben, sondern unabhängig voneinander entstanden sind. Auch zeitlich können sie keine einheitliche Gruppe bilden, da es den Anschein hat, dass sie ziemlich bald nach ihren Vorbildern ausgeführt worden sind, und diese sind ja zeitlich so gut wie stilistisch voneinander getrennt.'9Subaerate, gefütterte Münze nach früheren Stempeln. Vorbild für die Vorderseite war ein unsignierter älterer Stempel (Tudeer Vorderseitenstempel Nr. 21), für die Rückseite ein signierter des Phrygillos (Tudeer Vorderseitenstempel Nr. 16). Tudeers Einschätzung zu den syrakusanischen Subaerati: 'In Anbetracht der großen Abweichungen im Stil und in der technischen Geschicklichkeit, die auf den subaeraten Tetradrachmen wahrzunehmen sind, ist es am wahrscheinlichsten, dass sie keinen gemeinsamen Ursprung haben, sondern unabhängig voneinander entstanden sind. Auch zeitlich können sie keine einheitliche Gruppe bilden, da es den Anschein hat, dass sie ziemlich bald nach ihren Vorbildern ausgeführt worden sind, und diese sind ja zeitlich so gut wie stilistisch voneinander getrennt.'
10Vorderseite: Viergespann (quadriga) in Dreiviertelansicht nach l., darüber Nike mit Siegeskranz nach r., den Lenker zu bekränzen. Das dritte Pferd wendet den Kopf um, das zweite reißt ihn nach oben. Unter der Abschnittslinie eine Ähre nach l.10Vorderseite: Viergespann (quadriga) in Dreiviertelansicht nach l., darüber Nike mit Siegeskranz nach r., den Lenker zu bekränzen. Das dritte Pferd wendet den Kopf um, das zweite reißt ihn nach oben. Unter der Abschnittslinie eine Ähre nach l.
11Rückseite: Kopf der Arethusa nach l., sie trägt ein Halsband mit Anhänger und einen Hängeohrring, die Haare sind in Haarbändern (Ampyx und Sphendone) hochgesteckt. Auf der Ampyx die Signatur ΦΡΥ. Darum vier Delphine.11Rückseite: Kopf der Arethusa nach l., sie trägt ein Halsband mit Anhänger und einen Hängeohrring, die Haare sind in Haarbändern (Ampyx und Sphendone) hochgesteckt. Auf der Ampyx die Signatur ΦΡΥ. Darum vier Delphine.
12
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: Σ-Y-P-Α-ΚΩ-ΣΙ-ΩΝ14Rückseite: Σ-Y-P-Α-ΚΩ-ΣΙ-ΩΝ
3028
31- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
32 + wann: 400 v. Chr. [circa]30 + wann: 400 v. Chr. [circa]
33 + wo: [Syrakus](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2393)31 + wo: [Syrakus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2393)
34 32
35- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
36 + wer: [Phrygillos](https://smb.museum-digital.de/people/59014)34 + wer: [Phrygillos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59014)
37 + Stempel geschnitten35 + Stempel geschnitten
38 36
39- Besessen ...
40 + wer: [Adolf von Rauch (1805-1877)](https://smb.museum-digital.de/people/121408)
41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
45
46## Literatur37## Literatur
4738
48- L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 113 a Taf. 4 (dieses Stück, um 400 v. Chr.).. 39- L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 113 a Taf. 4 (dieses Stück, um 400 v. Chr.)..
4940
50## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
5142
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362316)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213794)43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213794)
44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362316)
5445
55## Schlagworte46## Schlagworte
5647
57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)48- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
58- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)49- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33413)
59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)50- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
60- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)51- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
62- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)53- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
64- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)55- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
65- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)56- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)
66- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)57- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
6758
68___59___
6960
7061
71Stand der Information: 2023-09-30 17:02:3162Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7364
74___65___
7566
76- https://ikmk.smb.museum/image/18213794/vs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18213794/vs_exp.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18213794/rs_org.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18213794/rs_exp.jpg
7869
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren