museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213429] Archiv 2022-05-18 17:35:40 Vergleich

Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)

AltNeu
13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBER[TATIS P R VI]NDEX16Vorderseite: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBER[TATIS P R VI]NDEX<br />
17Rückseite: PAX17Rückseite: PAX
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
20RIC I² Augustus: 47620RIC I² Augustus: 476<br />
2121<br />
22RPC I: 2203,0322RPC I: 2203,03
2323
24Material/Technik24Material/Technik
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 41 Nr. 29 a (dieses Stück).
54- BMCRE I 112 Nr. 691-693. 55- BMCRE I 112 Nr. 691-693.
55- BNat I³ Nr. 908-910 (dito). - Zum Gegenstempel vgl. C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 840..
56- C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 41 Nr. 29 a (dieses Stück).
57- RIC I² Nr. 476 (Ephesos, 28 v. Chr.). 56- RIC I² Nr. 476 (Ephesos, 28 v. Chr.).
58- RPC I Nr. 2203,3 (dieses Stück, Ephesos, 28 v. Chr.). 57- RPC I Nr. 2203,3 (dieses Stück, Ephesos, 28 v. Chr.).
58- BNat I³ Nr. 908-910 (dito). - Zum Gegenstempel vgl. C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 840..
5959
60## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6161
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362195)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213429)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213429)
64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.476)63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.476)
65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2203/3)64- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2203/3)
66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/954)65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/954)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362195)
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
83___83___
8484
8585
86Stand der Information: 2022-05-18 17:35:4086Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8888
89___89___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren