museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214398] Archiv 2022-05-12 12:45:32 Vergleich

Syrakus

AltNeu
1# Syrakus1# Syrakus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182143986Inventarnummer: 18214398
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 406 v. Chr. [circa]27 + wann: 406 v. Chr. [circa]
28 + wo: [Syrakus](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2393)28 + wo: [Syrakus](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2393)
29 29
30- Vorlagenerstellung ...30- Vorlagenerstellung ...
31 + wer: [Kimon (-510--449)](https://smb.museum-digital.de/people/22786)31 + wer: [Kimon (-510--449)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=22786)
32 + Stempel geschnitten32 + Stempel geschnitten
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)35 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62682)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)39- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
43- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 28 Nr. 582 (dieses Stück, Rs. abgebildet).
44- K. Regling, Dekadrachmen des Kimon, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 36, 1914/1915, 3-11 Nr. 3 a Abb. 1,2 (dieses Stück).
43- J. H. Jongkees, The Kimonian Dekadrachms. A contribution to Sicilian Numismatics (1941) 13 Nr. 3 c (dieses Stück, Vs. A/RS γ). 45- J. H. Jongkees, The Kimonian Dekadrachms. A contribution to Sicilian Numismatics (1941) 13 Nr. 3 c (dieses Stück, Vs. A/RS γ).
44- K. Regling, Dekadrachmen des Kimon, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 36, 1914/1915, 3-11 Nr. 3 a Abb. 1,2 (dieses Stück). 46- Schultz (1997) N. 157 (dieses Stück). - Zur Frage der Datierung: Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Essays in Honor of M. Thompson (1979) 9-15.
45- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Taf. 28 Nr. 582 (dieses Stück, Rs. abgebildet). 47- R. R. Holloway, La struttura delle emissioni di Siracusa nel periodo dei „signierende Künstler“, Annali dell'Istituto Italiano di Numismatica 21-22, 1974-1975, 41-52.
46- L. Mildenberg, Über Kimon und Euainetos im Funde von Naro, in: G. Le Rider u.a. (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in Memory of C. M. Kraay und O. Mørkholm (1989) 181-190.. 48- L. Mildenberg, Über Kimon und Euainetos im Funde von Naro, in: G. Le Rider u.a. (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in Memory of C. M. Kraay und O. Mørkholm (1989) 181-190..
47- R. R. Holloway, La struttura delle emissioni di Siracusa nel periodo dei „signierende Künstler“, Annali dell'Istituto Italiano di Numismatica 21-22, 1974-1975, 41-52.
48- Schultz (1997) N. 157 (dieses Stück). - Zur Frage der Datierung: Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Essays in Honor of M. Thompson (1979) 9-15.
4949
50## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5151
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214398)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362751)53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362751)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214398)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
58- [Dekadrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/34976)58- [Dekadrachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34976)
59- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)59- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
60- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)60- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
61- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
66- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
67- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)67- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)
68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)68- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
69- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
7069
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2022-05-12 12:45:3273Stand der Information: 2021-11-21 17:07:03
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7675
77___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren