museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18213260] Archiv 2024-03-20 16:58:54 Vergleich

Lippe: Grafschaft

AltNeu
10Vorderseite: Umschrift, Brustbild des Simon Heinrich mit Perücke nach links.10Vorderseite: Umschrift, Brustbild des Simon Heinrich mit Perücke nach links.
11Rückseite: Umschrift, im Feld gekrönter Wappenschild.11Rückseite: Umschrift, im Feld gekrönter Wappenschild.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenen, mehrfaches Münzbild enstehen kann.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: SIMON HENRIC C - ET NOB D IN LIPPIA16Vorderseite: SIMON HENRIC C - ET NOB D IN LIPPIA<br />
17Rückseite: CLEMENTE DEO BONA CONSIENTIA ANNO 168117Rückseite: CLEMENTE DEO BONA CONSIENTIA ANNO 1681
1818
19Material/Technik19Material/Technik
3737
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3939
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 17. Jahrhundert
43
44## Teil von40## Teil von
4541
46- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)42- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)
48## Literatur44## Literatur
4945
50- J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 6897. 46- J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 6897.
51- W. Grote, Lippische Geld- und Münzgeschichte, Münzstudien 5, 1867, 419 Nr. 153 a.. 47- W. Grote, Lippische Geld- und Münzgeschichte. Münzstudien 5 (1867) 419 Nr. 153 a..
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362162)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213260)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18213260)52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362162)
5753
58## Schlagworte54## Schlagworte
5955
68___64___
6965
7066
71Stand der Information: 2024-03-20 16:58:5467Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7369
74___70___
7571
76- https://ikmk.smb.museum/image/18213260/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18213260/vs_exp.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18213260/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18213260/rs_exp.jpg
7874
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren