museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213740] Archiv 2023-11-30 23:46:11 Vergleich

Augustus

AltNeu
9Die Vorschläge für die Deutung dieses Rückseitentyps sind ganz unterschiedlich: von Städtenamen wie Colonia Augusta, Caesarea Augusta, Caesarea Arca oder Caesaraugusta, über Consensu Augusti oder Caesaris Auctoritas. Commune Asiae wurde von Sutherland aufgrund anderer Münzen mit der Aufschrift ΚΟΙΝΟΥ ΑΣΙΑΣ vermutet und auch Caesar Augustus wurde aufgeworfen. So groß die Breite der Möglichkeiten ist, erkennen doch alle Bearbeiter an, dass ihre Thesen nicht gesichert sind.9Die Vorschläge für die Deutung dieses Rückseitentyps sind ganz unterschiedlich: von Städtenamen wie Colonia Augusta, Caesarea Augusta, Caesarea Arca oder Caesaraugusta, über Consensu Augusti oder Caesaris Auctoritas. Commune Asiae wurde von Sutherland aufgrund anderer Münzen mit der Aufschrift ΚΟΙΝΟΥ ΑΣΙΑΣ vermutet und auch Caesar Augustus wurde aufgeworfen. So groß die Breite der Möglichkeiten ist, erkennen doch alle Bearbeiter an, dass ihre Thesen nicht gesichert sind.
10Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.10Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.
11Rückseite: Kürzel C A von einem Lorbeerkranz umgeben.11Rückseite: Kürzel C A von einem Lorbeerkranz umgeben.
12
13Besessen
14Akteur: Dr. Friese
1512
16Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: [AVGVS]TVS14Vorderseite: [AVGVS]TVS
39- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
40 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)37 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
41 38
39- Besessen ...
40 + wer: [Dr. Friese](https://smb.museum-digital.de/people/202751)
41 + wann: Vor 1915
42
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)44 + wer: [Augustus (-63-14)](https://smb.museum-digital.de/people/26201)
44 45
6061
61## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6263
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362281)64- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362281)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18213740)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213740)
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.501)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.501)
66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2233/22)67- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2233/22)
6768
70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
74- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
78___80___
7981
8082
81Stand der Information: 2023-11-30 23:46:1183Stand der Information: 2022-05-18 17:36:02
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8385
84___86___
8587
86- https://ikmk.smb.museum/image/18213740/vs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18213740/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18213740/rs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18213740/rs_exp.jpg
8890
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren