museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214244] Archiv 2023-11-25 11:25:48 Vergleich

Wermuth, Christian: Eröffnung der Akademie der Künste

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Übersetzung der Randschrift der Rückseite: „Das Kunstgeschenk widmen dem besten und höchsten Fürsten untertänigst der Akademiedirektor Joseph Werner, der Rektor und die Professoren sowie Christian Wermuth, der Medailleur“.9Übersetzung der Randschrift der Rückseite: „Das Kunstgeschenk widmen dem besten und höchsten Fürsten untertänigst der Akademiedirektor Joseph Werner, der Rektor und die Professoren sowie Christian Wermuth, der Medailleur“.
10Vorderseite: Drapiertes Brustbild Friedrich I. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel, Harnisch und Ordensband nach rechts. Unter dem Armabschnitt die Medailleursignatur C WERMVTH.10Vorderseite: Belorbeertes und geharnischtes Brustbild Friedrich I. mit umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Unter dem Armabschnitt die Medailleursignatur C WERMVTH.
11Rückseite: Vor dem Akademiegebäude stehende Göttin mit Füllhorn (Abundantia = Fülle), neben ihr die drei Genien der bildenden Künste.11Rückseite: Vor dem Akademiegebäude stehende Göttin mit Füllhorn (Abundantia = Fülle), neben ihr die drei Genien der bildenden Künste.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D G FRIDERIC9 REX - BORVSS M BR S R I A C ET ELECTOR (9 für -VS)14Vorderseite: D G FRIDERIC9 REX - BORVSS M BR S R I A C ET ELECTOR (9 für -VS)<br />
15Rückseite: PVBLICAE FELICITAS MONVMENTVM // ACADEMIA REGIA BEROLINENSIS / PICTVRAE SCVLPTVRAE ET ARCHITECT / D I IVL MDCXCVI INAVGVRATA / ET REGIS NATALI XLV / D XI IVLII MDCCI // ILLVSTRATA (Wahrzeichen des glücklichen Gedeihen des Staates. Die königliche Akademie in Berlin für Malerei, Skulptur und Architektur wurde am 1. Juli 1696 begründet und am 11. Juli 1701, dem 45. Geburtstags des Königs, feierlich eröffnet)15Rückseite: PVBLICAE FELICITAS MONVMENTVM // ACADEMIA REGIA BEROLINENSIS / PICTVRAE SCVLPTVRAE ET ARCHITECT / D I IVL MDCXCVI INAVGVRATA / ET REGIS NATALI XLV / D XI IVLII MDCCI // ILLVSTRATA (Wahrzeichen des glücklichen Gedeihen des Staates. Die königliche Akademie in Berlin für Malerei, Skulptur und Architektur wurde am 1. Juli 1696 begründet und am 11. Juli 1701, dem 45. Geburtstags des Königs, feierlich eröffnet)<br />
16Rand: ARTIVM REMVNERATORI PR OPT MAX SVBMISS D D D IOSEPH WERNER ACAD DIRECT RECTOR PROFESSORES & C WERM NVM SC16Rand: ARTIVM REMVNERATORI PR OPT MAX SVBMISS D D D IOSEPH WERNER ACAD DIRECT RECTOR PROFESSORES & C WERM NVM SC
1717
18Material/Technik18Material/Technik
30 + wann: 170130 + wann: 1701
31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
32 32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://smb.museum-digital.de/people/8097)
35
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://smb.museum-digital.de/people/8097)37 + wer: [Friedrich I. von Preußen (1657-1713)](https://smb.museum-digital.de/people/8097)
35 38
39- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)42- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4144
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 18. Jahrhundert
45
46## Teil von45## Teil von
4746
48- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)47- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
5049
51## Literatur50## Literatur
5251
52- Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nr. 62.
53- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 211.
53- C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit -a German medallist of the Barock Age (1992) Nr. 01012. 54- C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit -a German medallist of the Barock Age (1992) Nr. 01012.
54- Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nr. 62.
55- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 400 (dieses Stück). 55- G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 400 (dieses Stück).
56- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 211.
57- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 67 (dieses Stück).. 56- W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 67 (dieses Stück)..
5857
59## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
6059
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362599)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214244)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214244)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362599)
6362
64## Schlagworte63## Schlagworte
6564
66- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)65- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
67- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)66- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
67- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
69- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)69- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
71- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)70- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
72- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
78___77___
7978
8079
81Stand der Information: 2023-11-25 11:25:4880Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8382
84___83___
8584
86- https://ikmk.smb.museum/image/18214244/vs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18214244/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18214244/rs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18214244/rs_exp.jpg
8887
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren