museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213948] Archiv 2023-09-30 17:02:31 Vergleich

Nero

AltNeu
1# Nero1# Nero
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182139486Inventarnummer: 18213948
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Subaerate, gefütterte Münze. - Die Aufschrift auf dem Schild bezieht sich auf die Ernennung Neros, des Adoptivsohnes des Claudius, zum Princeps iuventutis und zum designierten Konsul am 4. März 51 n. Chr. Nero war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt.9Die Aufschrift auf dem Schild bezieht sich auf die Ernennung Neros, des Adoptivsohnes des Claudius, zum Princeps iuventutis und zum designierten Konsul am 4. März 51 n. Chr. Nero war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt.
10Vorderseite: Drapierte Büste des Nero in der Brustansicht nach l.10Vorderseite: Drapierte Büste des Nero in der Brustansicht nach l.
11Rückseite: Rundschild mit dreizeiliger Aufschrift gerahmt von einem Lorbeerkranz.11Rückseite: Rundschild mit dreizeiliger Aufschrift gerahmt von einem Lorbeerkranz.
1212
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).
14
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: NERONI CLAVD CAES DRVSO GERM14Vorderseite: NERONI CLAVD CAES DRVSO GERM<br />
17Rückseite: COS DES / PRINC / IVVENT (auf dem Schild)15Rückseite: COS DES / PRINC / IVVENT (auf dem Schild)
1816
19Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
20RIC I² Claudius: 12118RIC I² Claudius: 121<br />
2119<br />
22RPC I: 2225,220RPC I: 2225,2
2321
24Material/Technik22Material/Technik
25Silber; plattiert23Silber; geprägt
2624
27Maße25Maße
28Durchmesser: 25 mm26Durchmesser: 25 mm
3331
34- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
35 + wann: 51 n. Chr.33 + wann: 51 n. Chr.
36 + wo: [Ephesos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2581)34 + wo: [Ephesos](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2581)
37 35
38- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
39 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)37 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=15405)
40 38
41- Verkauft ...39- Verkauft ...
42 + wer: [Jules Sambon (1836-1921)](https://smb.museum-digital.de/people/121565)40 + wer: [Jules Sambon (1836-1921)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121565)
43 41
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/people/8298)43 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8298)
46 44
47## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4846
49- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)47- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
5048
51## Teil von49## Teil von
5250
53- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)51- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)
54- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)52- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=112)
5553
56## Literatur54## Literatur
5755
6159
62## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6361
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362376)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213948)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18213948)
66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.121)63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.121)
67- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2225/2)64- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2225/2)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362376)
6866
69## Schlagworte67## Schlagworte
7068
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)69- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
72- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)70- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74408)
73- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)71- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
74- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)72- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
76- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)74- [Kinder](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4654)
77- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)76- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
80- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)78- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
81- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
8279
83___80___
8481
8582
86Stand der Information: 2023-09-30 17:02:3183Stand der Information: 2021-11-21 17:02:48
87[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8885
89___86___
9087
91- https://ikmk.smb.museum/image/18213948/vs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18213948/vs_exp.jpg
92- https://ikmk.smb.museum/image/18213948/rs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18213948/rs_exp.jpg
9390
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren