museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214487] Archiv 2021-07-23 16:38:10 Vergleich

Rhegion

AltNeu
1# Rhegion1# Rhegion
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182144876Inventarnummer: 18214487
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Iokastes war der mythische Gründer der Stadt Rhegion. Er starb an einem Schlangenbiß. An seinem Grab gründeten die messenischen und chalkidischen Einwanderer ihre neue Stadt.9Iokastos war der mythische Gründer der Stadt Rhegion. Er starb an einem Schlangenbiß. An seinem Grab gründeten die messenischen und chalkidischen Einwanderer ihre neue Stadt.
10Vorderseite: Löwenskalp in Aufsicht, im r. F. ein Olivenzweig mit zwei Oliven.10Vorderseite: Löwenskalp in Aufsicht, im r. F. ein Olivenzweig mit zwei Oliven.
11Rückseite: Der jugendliche Iokastes sitzt auf einem Hocker nach l., sein Unterleib ist in einen Mantel gehüllt, seine l. Hand stützt er hinter sich ab, die R. hält einen Stock. Unter dem Hocker eine Schlange. Das Ganze ist von einem Lorbeerkranz gerahmt.11Rückseite: Der jugendliche Iokastos sitzt auf einem Hocker nach l., sein Unterleib ist in einen Mantel gehüllt, seine l. Hand stützt er hinter sich ab, die R. hält einen Stock. Unter dem Hocker eine Schlange. Das Ganze ist von einem Lorbeerkranz gerahmt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΡΗΓΙ-NOΣ (Retrograd)14Rückseite: ΡΗΓΙ-NOΣ (Retrograd)
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 425-420 v. Chr. [circa]30 + wann: 425-420 v. Chr. [circa]
31 + wo: [Reggio Calabria](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=18576)31 + wo: [Rhegion (Kalabrien)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=18576)
32 32
33- Besessen ...
34 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
39
33## Literatur40## Literatur
3441
35- H. Herzfelder, Les monnaies d'argent de Rhegion frappées entre 461 et le milieu du IVe siécle av. J.-C. (1957) Nr. 59 c (dieses Stück, Vs. 34/Rs. 49). 42- H. Herzfelder, Les monnaies d'argent de Rhegion frappées entre 461 et le milieu du IVe siécle av. J.-C. (1957) Nr. 59 c (dieses Stück, Vs. 34/Rs. 49).
3744
38## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
3946
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214487)47- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362840)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362840)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214487)
4249
43## Schlagworte50## Schlagworte
4451
45- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
46- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)53- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
47- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)54- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
48- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
49- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)56- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
50- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)57- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
51- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)58- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)
52- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)59- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
5360
54___61___
5562
5663
57Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1064Stand der Information: 2023-11-30 23:49:22
58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5966
60___67___
6168
62- https://ikmk.smb.museum/image/18214487/vs_exp.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18214487/vs_org.jpg
63- https://ikmk.smb.museum/image/18214487/rs_exp.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18214487/rs_org.jpg
6471
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren